Es gibt ja kein offizielles Forum drum hier mal mein erstes Fazit und Verbesserungsvorschläge
Habe die meiste Zeit mit eigenen Samples experimentiert.
Hüllkurven Fenster etwas fummelig.
Speichert nicht immer korrekt. (war aber selten)
Samples wieder aus dem Analysefenster löschen können.
(bug:sobald man zu einer anderen app switchted wird das Analysefenster gelöscht egal ob Background audio oder nicht.
wenn man nicht direkt speichert ist der sound futsch)
In WT umwandeln:besseres visuelles Feedback ob er jetzt fertig ist oder nicht (Balken bleibt einfach stehen).
Besseres visuelles feedback beim Buttons drücken.
Kategorie"String" zu den Presets hinzufügen
In dem kleinen Fenster,in dem man Namen vergibt (presets speichern),sollte man den Inhalt mit einem"x"löschen können.
der "init"Befehl sollte nicht direkt unter"save as"im Menü liegen.Das gab schon lustige Momente
Alternativ:undo Funktion oder zumindest nachfragen ob ich entsprechend Aktion durchführen will.
Eine weitere Option mit der man Presets alle nach Kategorien sortiert aber ohne die grauen Balken dazwischen anzeigen lassen kann.Die irritieren (mich) irgendwie.Kategorien,in denen nichts drin ist,ganz weglassen.
sound wird zu leise wenn man das delay aufdreht.
Die letzte Bankeinstellung merken (letztes Preset,gewählte Sortierung und/oder Kategorie).
Cutoff/Resonanz Fader vertikal (der Vollständigkeit halber)
+/- Tasten für Menüs,zumindest für die Waveform Anwahl der Oscillatoren.
Ansonsten super Sache,macht Spass damit sounds zu basteln.Nutze den sogar gern als"klassischen"Sampler.Ein echter Killer wäre von daher noch eine Mapping Funktion
Das sehen wir dann hoffentlich bald im WaveSampler