A
Alex
.
Moin Leute,
ich hoffe, ihr k
Moin Leute,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Ich habe auf'm Flohmarkt ein altes Röhrenoszi günstig abgestaubt, habe aber mittlweile den Verdacht, dass die vertikale Ablenkung futsch ist. Leider habe ich noch nie mit nem Oszi gearbeitet und habe deshalb ziemlich wenig Ahnung.
Ich kann machen, was ich will, ich bekomme immer einen schönen (leider nicht ganz geraden) horizontalen Strich, aber vertikal geht nichts...
So sieht das Ding von vorne aus:
Ich habe einen Sägezahn aus nem Synth über den Controlroom-Out vom Mischpult sichtbar machen wollen - an Anschlüssen und Einstellungen habe ich so mehr oder weniger alles durchprobiert, was ich für möglich gehalten habe (am ehesten war das 1ms/Teil, 150mV/Teil, Synchr = Extern, AC und die Anschlüsse unten links).
Jetzt meine Frage an Euch: wo schließe ich mein Signal hier an? Sind das die Anschlüsse unten links, wie ich vermute? Was stelle ich sonst ein (die Werte von Zeit/Teilstrich und Spannung/Teilstrich sind signalabhängig, das ist mir klar)? Mir geht's um Synchr und andere Einstellungen. Liege ich mit Synchr = Extern richtig? Muss ich diesen Drehregler unterhalb der Y-Verstärkung tatsächlich auf AC stellen? Was muss ich sonst noch beachten?
Und wenn ich alles richtig mache, und ich trotzem keinen vertiakle Auslenkung bekomme, dann ist aufschrauben und Kontakte reinigen angesagt, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße, Alex
ich hoffe, ihr k
Moin Leute,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Ich habe auf'm Flohmarkt ein altes Röhrenoszi günstig abgestaubt, habe aber mittlweile den Verdacht, dass die vertikale Ablenkung futsch ist. Leider habe ich noch nie mit nem Oszi gearbeitet und habe deshalb ziemlich wenig Ahnung.
Ich kann machen, was ich will, ich bekomme immer einen schönen (leider nicht ganz geraden) horizontalen Strich, aber vertikal geht nichts...
So sieht das Ding von vorne aus:

Ich habe einen Sägezahn aus nem Synth über den Controlroom-Out vom Mischpult sichtbar machen wollen - an Anschlüssen und Einstellungen habe ich so mehr oder weniger alles durchprobiert, was ich für möglich gehalten habe (am ehesten war das 1ms/Teil, 150mV/Teil, Synchr = Extern, AC und die Anschlüsse unten links).
Jetzt meine Frage an Euch: wo schließe ich mein Signal hier an? Sind das die Anschlüsse unten links, wie ich vermute? Was stelle ich sonst ein (die Werte von Zeit/Teilstrich und Spannung/Teilstrich sind signalabhängig, das ist mir klar)? Mir geht's um Synchr und andere Einstellungen. Liege ich mit Synchr = Extern richtig? Muss ich diesen Drehregler unterhalb der Y-Verstärkung tatsächlich auf AC stellen? Was muss ich sonst noch beachten?
Und wenn ich alles richtig mache, und ich trotzem keinen vertiakle Auslenkung bekomme, dann ist aufschrauben und Kontakte reinigen angesagt, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße, Alex