krismopompas
.....
ein sonniges hallo aus köln,
wollte mich auch mal kurz vorstellen:
bin 48....... mein erster synthie war so um 1980 rum der pro one, den ich dann gegen einen teisco 110f eingetauscht habe..... in dieser zeit gabs dann noch einen apple ii mit einem jen musipak, soundchaser und einer sampling-karte..... irgendwann folgte ein korg polysix, casio fz1, korg 01wfd und bis heute diverse andere wie yamaha cs2x, akai s2000, quasimidi sirius, kawai k5000w, gem equinox, gem s2 turbo, korg microstation, korg microsampler, oberheim ob12...... habe ich (zt leider) alle nicht mehr....... und je weniger potis und so die dinger hatten, um so unlustiger fand ich die synthies auf dauer und habe eigentlich mehr als 10 jahre völlig aufgehört mich mit diesem thema zu beschäftigen....... nachdem ich aber erkannt habe warum dem so war, bin ich mittlerweile wieder infiziert und habe mir jetzt meinen ersten modularen (tinysizer) geholt...... minibrut steht hier und der ms20mini ist bestellt...... also back to the analog roots und plötzlich ergibt wieder alles einen sinn und macht spaß
aber irgendwie ist man nach so vielen jahren pause auch völlig raus, vor allem was die aufnahme, produktion, daw, cubase und so anbetrifft......... als (wieder)einsteiger fühle ich mich in jedem fall völlig erschlagen von der featuritis...... früher war alles so leicht mit 4spur-rekordern
...... also bitte nicht wundern, wenn ich hin und wieder mal ne frage habe 
wollte mich auch mal kurz vorstellen:
bin 48....... mein erster synthie war so um 1980 rum der pro one, den ich dann gegen einen teisco 110f eingetauscht habe..... in dieser zeit gabs dann noch einen apple ii mit einem jen musipak, soundchaser und einer sampling-karte..... irgendwann folgte ein korg polysix, casio fz1, korg 01wfd und bis heute diverse andere wie yamaha cs2x, akai s2000, quasimidi sirius, kawai k5000w, gem equinox, gem s2 turbo, korg microstation, korg microsampler, oberheim ob12...... habe ich (zt leider) alle nicht mehr....... und je weniger potis und so die dinger hatten, um so unlustiger fand ich die synthies auf dauer und habe eigentlich mehr als 10 jahre völlig aufgehört mich mit diesem thema zu beschäftigen....... nachdem ich aber erkannt habe warum dem so war, bin ich mittlerweile wieder infiziert und habe mir jetzt meinen ersten modularen (tinysizer) geholt...... minibrut steht hier und der ms20mini ist bestellt...... also back to the analog roots und plötzlich ergibt wieder alles einen sinn und macht spaß

aber irgendwie ist man nach so vielen jahren pause auch völlig raus, vor allem was die aufnahme, produktion, daw, cubase und so anbetrifft......... als (wieder)einsteiger fühle ich mich in jedem fall völlig erschlagen von der featuritis...... früher war alles so leicht mit 4spur-rekordern

