microbug
MIDIBug
Zoom hat seine Fieldrecorder teilweise erneuert: H1, H4 und H6 kommen jetzt als Essential-Modelle neu. Ob der H5 auch erneuert wird?
Gemeinsame Features:
Der H6 Essential hat neue Wechselkapseln, dazu gehört auch eine mit XLR-Buchsen wie bisher und ein Shotgun-Mikrofon. Ob man bisherige Kapseln adaptieren kann?
Wie bisher auch 4 Combibuchsen, allerdings sind die Gainregler weggefallen - was hoffentlich bedeutet, daß man die jetzt auch koppeln kann, so wie zB beim F8 möglich. Der bereits bekannte Bluetooth-Adapter wird ebenfalls unterstützt (und kann Timecode über BT!) und es gibt eine grafische Darstellung der Audiodaten im Display. Dieses ist aber offenbar kein Touchdisplay wie bei den Tascams. Der Kapselanschluß hat jetzt einen schicken Deckel bekommen, den man bei abgenommener Kapsel, draufstecken kann, sieht dann nicht mehr so aus wie ein abgekoppelter Waggon beim Zug
Der BT-Adapter wird an der Front eingesteckt, steht aber über. Der Remoteanschluß ist weggefallen, es hat ja jetzt die BT Steuerung. Der Sperrschalter ist auf die Frontseite verlegt worden, Schlaufen für einen Umhängegurt sind wohl auch noch da, die beiden Löcher links und rechts unterhalb des BT-Dongle-Steckplatzes sehen jedenfalls danach aus.
Seitenansicht des neuen H6, sieht dem Alten sehr ähnlich:
Das Bedienkonzept scheint mir ebenfalls gleich dem Alten zu sein, was ja durchaus lobenswert ist, da muß man sich nicht groß umgewöhnen.
Die Kombibuchsen sehen allerdings auch aus wie die Alten, sind jedenfalls keine Neutriks wie beim F8 (ok, der liegt ja auch in einer anderen Preisklasse), aber vielleicht sind das diesmal keine Klinkenteckermörder wie beim alten Modell oder auch der alten R-Serie.
Die neuen Geräte sollen im 2. Quartal 2024 erhältlich sein, Preise:
(Quelle: Synth Anatomy)
Videos gibts noch keine, kommen wahrscheinlich im Laufe des Tages oder so, und auf der deutschen Zoom-Seite ist noch nichts gelistet, daher Link zur USA-Seite:
Zoom USA
Gemeinsame Features:
- 32bit Float
- USB-C
- (micro) SDXC Karten bis zu 1TB möglich
- als USB-Mikrofon oder Audiointerface am Rechner oder Mobilgerät (iOS, Android) verwendbar
- eingebauter Lautsprecher
- eingebauter Audioguide für Sehbehinderte
Der H6 Essential hat neue Wechselkapseln, dazu gehört auch eine mit XLR-Buchsen wie bisher und ein Shotgun-Mikrofon. Ob man bisherige Kapseln adaptieren kann?
Wie bisher auch 4 Combibuchsen, allerdings sind die Gainregler weggefallen - was hoffentlich bedeutet, daß man die jetzt auch koppeln kann, so wie zB beim F8 möglich. Der bereits bekannte Bluetooth-Adapter wird ebenfalls unterstützt (und kann Timecode über BT!) und es gibt eine grafische Darstellung der Audiodaten im Display. Dieses ist aber offenbar kein Touchdisplay wie bei den Tascams. Der Kapselanschluß hat jetzt einen schicken Deckel bekommen, den man bei abgenommener Kapsel, draufstecken kann, sieht dann nicht mehr so aus wie ein abgekoppelter Waggon beim Zug
Der BT-Adapter wird an der Front eingesteckt, steht aber über. Der Remoteanschluß ist weggefallen, es hat ja jetzt die BT Steuerung. Der Sperrschalter ist auf die Frontseite verlegt worden, Schlaufen für einen Umhängegurt sind wohl auch noch da, die beiden Löcher links und rechts unterhalb des BT-Dongle-Steckplatzes sehen jedenfalls danach aus.
Seitenansicht des neuen H6, sieht dem Alten sehr ähnlich:
Das Bedienkonzept scheint mir ebenfalls gleich dem Alten zu sein, was ja durchaus lobenswert ist, da muß man sich nicht groß umgewöhnen.
Die Kombibuchsen sehen allerdings auch aus wie die Alten, sind jedenfalls keine Neutriks wie beim F8 (ok, der liegt ja auch in einer anderen Preisklasse), aber vielleicht sind das diesmal keine Klinkenteckermörder wie beim alten Modell oder auch der alten R-Serie.
Die neuen Geräte sollen im 2. Quartal 2024 erhältlich sein, Preise:
- H1 Essential: 129,71€,
- H4 Essential: 260,61€,
- H6 Essential: 391,51€
(Quelle: Synth Anatomy)
Videos gibts noch keine, kommen wahrscheinlich im Laufe des Tages oder so, und auf der deutschen Zoom-Seite ist noch nichts gelistet, daher Link zur USA-Seite:
Zoom USA
Zuletzt bearbeitet: