Mickey_Charon
||||
Hallo zusammen,
ich habe in der letzten Zeit wiederholt Probleme mit meiner Stromversorgung gehabt.
Habe aktuell 2 Cases/Siffs (2x84HP & 2x104HP) welche beide mit externen Schaltnetzteilen von "Cincon" betrieben werden.
Gerade meine Module von Verbos reagieren sehr empfindlich auf die Stromversorgung und ich überlege diese mittelfristig aufzurüsten.
Beide Cases haben eingebaute Bus-Boards und einen Anschluss für eine Externe 15V Stromversorgung. Zudem sind sie nicht besonders tief (ca. 60mm von Oberkante Rails) und daher nicht dafür geeignet ein Dopefer PSU3 o.ä. einzubauen. Ausserdem möchte ich nicht bohren / operieren
Daher der Gedanke die bestehende Stromverteilung zu behalten und nur das Netzteil auszutauschen.
Nach ein bisschen googeln bin ich auf >> dieses << Netzteil gestoßen, linear, mit Rauschfilter, für Audio Anwendungen etc.
Bevor ich jedoch 300€ in meine Stromversorgung investiere wüsste ich gerne - hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gibts Alternativen? Labortnetzteile sind auch linear, regelbar und kosten 1/3 davon. Wäre das ggf. ein Weg?
Bin kein Fan von DIY Lösungen, es sollte also schon eine "fertige" Lösung sein.
Danke!
ich habe in der letzten Zeit wiederholt Probleme mit meiner Stromversorgung gehabt.
Habe aktuell 2 Cases/Siffs (2x84HP & 2x104HP) welche beide mit externen Schaltnetzteilen von "Cincon" betrieben werden.
Gerade meine Module von Verbos reagieren sehr empfindlich auf die Stromversorgung und ich überlege diese mittelfristig aufzurüsten.
Beide Cases haben eingebaute Bus-Boards und einen Anschluss für eine Externe 15V Stromversorgung. Zudem sind sie nicht besonders tief (ca. 60mm von Oberkante Rails) und daher nicht dafür geeignet ein Dopefer PSU3 o.ä. einzubauen. Ausserdem möchte ich nicht bohren / operieren
Daher der Gedanke die bestehende Stromverteilung zu behalten und nur das Netzteil auszutauschen.
Nach ein bisschen googeln bin ich auf >> dieses << Netzteil gestoßen, linear, mit Rauschfilter, für Audio Anwendungen etc.
Bevor ich jedoch 300€ in meine Stromversorgung investiere wüsste ich gerne - hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gibts Alternativen? Labortnetzteile sind auch linear, regelbar und kosten 1/3 davon. Wäre das ggf. ein Weg?
Bin kein Fan von DIY Lösungen, es sollte also schon eine "fertige" Lösung sein.
Danke!