![Soljanka](/synthesizer/data/avatars/m/6/6763.jpg?1501482892)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gruppe Kreis
Ein Beispiel gruseliger als das andere.
Ich gebe jetzt mal den ignoranten Wessi: Der Osten war nicht erst zwischen 1945 und 1989 kulturelle Diaspora. Er war es immer schon. Die Römer mochten diesen Teil Germaniens nicht, die Franken auch nicht. Und sie wussten, warum.
Und um es jetzt gleich zu relativieren: Ich kenne sehr viele sehr nette Menschen aus dem Osten Deutschlands. Und Luther und Bach kommen auch daher und Goethe und - ein bisschen weiter weg - auch Kant....
Trotzdem bleibt der Osten Deutschlands mir fremd. London liegt hier einfach näher als Görlitz.
DEN Ostsound gibt es ganz sicher nicht.
Genau, aber glücklicherweise hat uns der Westen nach langer Zeit der Dunkelheit endlich das Feuer gebracht... \o/ oybrqznaDer Osten war nicht erst zwischen 1945 und 1989 kulturelle Diaspora.
Heute finde ich DeMo Scheisse und höre eher Silly, Karat und Co. Und ich weiß, es geht vielen ähnlich.
Zeiten ändern sich.
Das stimmt, aber damit waren sie halt Kinder ihrer Zeit. Es ist daher m.E. nicht ganz fair, ihnen das vorzuwerfen. Selbst die klügsten Denker irren in dem ein oder anderen Punkt. Beide Persönlichkeiten haben mit ihrem Werk aber enorm viel bewegt und die Welt nachhaltig zum Positiven verändert, denke ich.Luther, Kant stachen immer durch Rassismus hervor.
Ich hoffe, es ist klar, dass das alles nur Spaß ist. Wir Niederrheiner beäugen immer alles mit Argwohn, was von der Schäl Sick kommt, der Osten fängt bei uns in Düsseldorf anHorn du musst deinen Screenshot der Welt östlich mal wieder aktualisieren auch wenn du dabei nen Systemabsturz riskierst...![]()
Genau, aber glücklicherweise hat uns der Westen nach langer Zeit der Dunkelheit endlich das Feuer gebracht... \o/ oybrqzna
Ich denke was man heute als 'Ostsound' zu kennen glaubt, war genau dieses Parteigezücht aus NO BOMB! , Der blaue Planet, aus peinlichem NDW-Abklatsch und Schlagerkacke.. eben das was auch im Radio/Fernsehen präsent war. Abseits davon aber gab es viel mehr, zB die schon angesprochenen 'Anderen Bands' oder Feeling B (die heute vermutlich immer noch Punk machen würden, hätten sie nicht anno 94 Rammstein erfunden).. kennt eigentlich jemand die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot?
Zwischen 1963 und 1983 ist ne Menge passiert...Das sah aber Herr Ulbricht noch anders: ... [Je-je-je]
Das sah aber Herr Ulbricht noch anders:
Pop-/Rockmusik und Gesellschaft in der DDR
musikanalyse.net
"Liebe Freunde! Sind wir denn wirklich nur angewiesen auf die monotonen westlichen Tänze? Haben wir in den sozialistischen Ländern nicht genügend herrliche und temperamentvolle Tänze, die vollständig ausreichen, daß sich die Jugend dabei genügend austoben könnte. Haben wir nicht genug? (Allgemeine Zustimmung) Wir haben interessante und künstlerisch wertvolle Tänze. Aber statt dessen blicken einige Kunstschaffende nur nach dem Westen und sind der Meinung, daß die Deutsche Demokratische Republik in kultureller Beziehung vor allem von Texas lernen kann. Ich bin der Meinung, Genossen, mit der Monotonie des Jay, Jeh, yeh [sic!], und wie das alles so heißt, sollte man doch Schluß machen […] Ist es denn so, daß wir jeden Dreck, der aus dem Westen kommt, kopieren müssen?
Und bei uns im Westen wurde auch viel Kopiert aus dem Ausland , Amerika etc. Und auch zensiert , das Video Jeanie von Falco wurde damals zensiert, Horrorfilme und Videospiele , Pornos , Filme über Schwule waren verpöhnt , Die britische Serie Dr. Who wurde damals im westdeutschen TV zensiert, Menschen die politisch Links orientiert waren mussten auch mit beruflichen Nachteilen rechnen und wurden vom Verfassungschutz beobachtet. Sicher man wurde nicht ins Zuchthaus gesteckt , aber das übernehmen heute die Medien die einen öffentlich hinrichten , siehe Günter Grass Gedicht oder Dieter Hallervordens Musik-Video " Ihr macht mir Mut" das vom ZDF nicht ausgestrahlt und zensiert wurde. Und Opportunismus gibt es auch , sie Hebert Grönemeyer und andere Künstler die Merkels Flüchtlingspolitik unterstützt hatten.
Ja das ist halt die Einflusszone... wenn man so Dashcam Videos aus Osteuropa, Asien, Afrika oder Indien anschaut merkt man erstmal was einem an interessanter Radiomusik so entgeht und wie isoliert wir hier eigentlich sind und auch arm an Vielfalt.
Ich kann Radio hier bei uns gar nicht mehr hören es spricht mich nicht an selbst wenn es ohne Werbung und Nachrichten ist und es kommt nur eine ganz schmale Bandbreite die mir meist nicht gefällt. Nach den 90ern wars vorbei bei mir mit Radio.
"Bataillon D'Amour war qualitativ ein Meilenstein. Eine derart hohe Qualität war vorher nicht zu hören."Bataillon D'Amour" ist eine selte perfekte Synthese aus Song, Sound, Performance und Produktion.
Weiß jemand, was da equipmenttechnisch verwendet wurde?
Micki Meuser hatte sicherlich einen großen Anteil, alles was ich von ihm kenne klingt großartig.
Im Radio als auch in den Discos musste Ostmusik gespielt werden. Das mochte niemand, aber man ist nicht daran vorbeigekommen. Alles war ja nicht Mist, einige Highlights gab es schon.Meine Frau (selbst aus der Zone) hat mir mal gesagt, keiner der was auf sich hielt, hat Musik aus der DDR gehört (in den 80er).
Selbst in der Disco (Speisesaal eines größeren Betriebes) wurde nur Westmusik gespielt.
"Bataillon D'Amour" ist eine selte perfekte Synthese aus Song, Sound, Performance und Produktion.
Weiß jemand, was da equipmenttechnisch verwendet wurde?
Micki Meuser hatte sicherlich einen großen Anteil, alles was ich von ihm kenne klingt großartig.
Für das Album wurde extra das neueste Lexicon Hallgerät aus West Berlin besorgt bzw ausgeborgt.
Ansonsten hört man auf dem Album zeitgemäß viel DX7
Im Radio als auch in den Discos musste Ostmusik gespielt werden. Das mochte niemand, aber man ist nicht daran vorbeigekommen. Alles war ja nicht Mist, einige Highlights gab es schon.