P
phil
.
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Motu 828 mk3 firewire zugelegt. Soweit ist alles gut, ABER: im Cuemix (Standalone ohne DAW) laggt die Pegelanzeige sehr stark. Ich habe lediglich die TR-606 Kick am Start ohne DSP-Effekte. Ich würde sagen, der Pegel zieht gut ne halbe Sekunde hinterher. ich brauche den Cuemix zwar nicht zwingend, aber auch nicht unbedingt gar nicht. Jedenfalls kenne ich solche optischen Verzögerungen nicht von der RME-Fireface z.B.
in Ableton laggt nix, nur cuemix.
Es scheint sich nur um die Darstellung zu handeln. Die Audiolatenzen sind (auf den ersten "Blick") okay. Hat da jemand Erfahrung mit? Ist das etwa so bei motu?
ich habe die aktuellsten treiber + Firmware 1.06 drauf.
Mein System: Windows 7 64 bit 8gb ram, q6600@2,8ghz + 2xhd6870 grafikkarte, mobo: p5q-deluxe.
Meine Idee: haben mac und windows unterschiedliche Firmwares? Das wäre schade, weil ich das Interface parallel nutzen möchte auf macbook + windows desktop.
2. idee: ist mein firewireport nicht 100% "confirm"?
ich hoffe, jemand kennt das und weiß abhilfe ...
danke
gr phil
ich habe mir eine Motu 828 mk3 firewire zugelegt. Soweit ist alles gut, ABER: im Cuemix (Standalone ohne DAW) laggt die Pegelanzeige sehr stark. Ich habe lediglich die TR-606 Kick am Start ohne DSP-Effekte. Ich würde sagen, der Pegel zieht gut ne halbe Sekunde hinterher. ich brauche den Cuemix zwar nicht zwingend, aber auch nicht unbedingt gar nicht. Jedenfalls kenne ich solche optischen Verzögerungen nicht von der RME-Fireface z.B.
in Ableton laggt nix, nur cuemix.
Es scheint sich nur um die Darstellung zu handeln. Die Audiolatenzen sind (auf den ersten "Blick") okay. Hat da jemand Erfahrung mit? Ist das etwa so bei motu?
ich habe die aktuellsten treiber + Firmware 1.06 drauf.
Mein System: Windows 7 64 bit 8gb ram, q6600@2,8ghz + 2xhd6870 grafikkarte, mobo: p5q-deluxe.
Meine Idee: haben mac und windows unterschiedliche Firmwares? Das wäre schade, weil ich das Interface parallel nutzen möchte auf macbook + windows desktop.
2. idee: ist mein firewireport nicht 100% "confirm"?
ich hoffe, jemand kennt das und weiß abhilfe ...
danke
gr phil