S
storyplay
||
Hallo
Eine Frage von einem Modularneuling, zumindest was das modulieren mit Patchkabeln angeht:
Ich bin grad im Begriff, mir eine Tastatur, die nur CV ausgibt, zuzulegen,
die French Connection von Analogue Systems (Juhuhh).
Jetzt brauch ich nur noch DEN passenden Klangerzeuger.
Jetzt bin ich bei der RME hängengeblieben.
Dazu brauch ich dann wohl noch die VX-352 Box um die beiden überhaupt kommunizieren lassen zu können.
Erste und wichtigste Frage: Würden die beiden miteinander funktionieren?
Mit der French Connection gibt man in der Hauptsache Volume und Tonhöhe CV raus.
Dann hat sich mein krankes Gehirn noch gedacht, da könnte ja noch so für alle Fälle die VX-351 dazu passen.
Hätte ich jetzt ein kleines Hybridmodularsystem zusammen? Die internen Modulationswege und die ganzen Einausgänge der Boxen? Oder bräuchte ich erst noch die cp-251 und diverse Moogerfoogers dazu?
Was ich momentan eigentlich brauche, ist CV fähiger Klangerzeuger, der vielseitig, und wegen live, speicherbar sein sollte.
Die Möglichkeit, hier noch ein potentielles Modularsystem zu bekommen ist natürlich verführerisch.
Gibts Alternativen?
Danke für jede Antwort!
Eine Frage von einem Modularneuling, zumindest was das modulieren mit Patchkabeln angeht:
Ich bin grad im Begriff, mir eine Tastatur, die nur CV ausgibt, zuzulegen,
die French Connection von Analogue Systems (Juhuhh).
Jetzt brauch ich nur noch DEN passenden Klangerzeuger.
Jetzt bin ich bei der RME hängengeblieben.
Dazu brauch ich dann wohl noch die VX-352 Box um die beiden überhaupt kommunizieren lassen zu können.
Erste und wichtigste Frage: Würden die beiden miteinander funktionieren?
Mit der French Connection gibt man in der Hauptsache Volume und Tonhöhe CV raus.
Dann hat sich mein krankes Gehirn noch gedacht, da könnte ja noch so für alle Fälle die VX-351 dazu passen.
Hätte ich jetzt ein kleines Hybridmodularsystem zusammen? Die internen Modulationswege und die ganzen Einausgänge der Boxen? Oder bräuchte ich erst noch die cp-251 und diverse Moogerfoogers dazu?
Was ich momentan eigentlich brauche, ist CV fähiger Klangerzeuger, der vielseitig, und wegen live, speicherbar sein sollte.
Die Möglichkeit, hier noch ein potentielles Modularsystem zu bekommen ist natürlich verführerisch.
Gibts Alternativen?
Danke für jede Antwort!