Lauflicht
TR4ever
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nö, nur $ 4999,-6000 US$
Was der Uli denen unterm Arsch wegklont muss an anderer Stelle wohl wieder reingeholt werden
Ist schon viel Geld. Gibt es aktuelle Alternativen... was ist z.B. mit dem GRP?
ich hatte den mal eine Zeit lang eingesetzt, er ist neben dem EMS 3000 mit das Beste was es gibt.
Der Senni ist zwar schön und groß und ist sicher auch ein schönes Sammlerstück, aber leider rauscht der wie die Sau und kann nicht gegen einen EMS oder Moog anstinken. Selbst der kleinere Synton 222 macht einen besseren Job, als der große VSM-201.Ja, und der 20 Bänder von Sennheiser. Dabei könnte man den EMS etwas höher stecken als den von Moog da etwas mehr Funktionen gibt. Ich glaube Herr Rehberg baut noch welche für gutes Geld...
GRP ist günstiger, Wavefront Audio preislich gleichauf, aber eben leistungsfähiger.
So wie ich das sehe sind das wirklich interessante die einzelnen Out- und Inputs.
Die Interessenten sind sicherlich nur Leute, die schon anderes teures Moog und Modularzeug haben und die ganzen Patchpunkte zu nutzen wissen, ansonsten reicht für Vocoder-Sounds auf der Bühne auch die ganzen VA-Synth die das mit eingebaut haben und im Studio nimmt man gleich Software.
Für mich auch...Sennheiser VSM-201 all the way.
Dieser ist im letzten LP von Nicolas Godin vorhanden...wie in diesem Track "What Makes Me Think About You":
https://www.youtube.com/watch?v=JDaPsw7Ejoo