elektra
..
http://meandmo.tumblr.com/
so. vorgestern landete ein kleines monome im allgäu (huhu mic!). auspacken und die ersten klänge entlocken war gar nicht so verzwickt wie ich befürchtet hatte. ansonsten: magic!
heute habe ich einen monome blog eingerichtet um meine erlebnisse und ersten schritte mit diesem wunderwerk amerikanischer elektrohandwerkskunst zu dokumentieren.
hier auch mein 1#demo von gestern abend mit monome und mlr_aes. die soundquali ist grauenvoll, da ich die anbindung an ableton live erst noch erkunden muss und auf die schnelle mit wire-tap aufgenommen habe, aber ich denke man hört schon wie es groovt und der track war in wenigen minuten erstellt - snapshotartig. was mich sofort fasziniert hat ist das automatische timing, eine eventuell notwendige anpassung sind ein oder zwei mausklicks und schon kann man loslegen. ich hab eigentlich nie gerne mit samples musik gemacht, aber hier wird das spielen der samples zum instrument, unwarscheinlich inspirierend...
mag sein das tenori-on user eine ähnliche erfahrung machen, ich hatte mich für das monome entschieden, weil es osc ist... also mit eingebautem open end!
so. vorgestern landete ein kleines monome im allgäu (huhu mic!). auspacken und die ersten klänge entlocken war gar nicht so verzwickt wie ich befürchtet hatte. ansonsten: magic!
heute habe ich einen monome blog eingerichtet um meine erlebnisse und ersten schritte mit diesem wunderwerk amerikanischer elektrohandwerkskunst zu dokumentieren.
hier auch mein 1#demo von gestern abend mit monome und mlr_aes. die soundquali ist grauenvoll, da ich die anbindung an ableton live erst noch erkunden muss und auf die schnelle mit wire-tap aufgenommen habe, aber ich denke man hört schon wie es groovt und der track war in wenigen minuten erstellt - snapshotartig. was mich sofort fasziniert hat ist das automatische timing, eine eventuell notwendige anpassung sind ein oder zwei mausklicks und schon kann man loslegen. ich hab eigentlich nie gerne mit samples musik gemacht, aber hier wird das spielen der samples zum instrument, unwarscheinlich inspirierend...
mag sein das tenori-on user eine ähnliche erfahrung machen, ich hatte mich für das monome entschieden, weil es osc ist... also mit eingebautem open end!
