4
436ukawezkgwzä
Guest
Ich finde ohne analoge drums ist man nur ein halber eMusiker
.
Ich schwanke zwischen Vermona DRM1 MK3 und Audio Damge Boomtschack! (Finde beide klasse /sound)
Kan mich aber nicht wirklich zwischen "CV und ohne CV" entscheiden und suche weitere kriterien für CV -anwendungen...
DRM:
-mehr lineare beats
-Variationen muss ich live einspielen und sind daher weniger komplex (als mit CV)
Boomtschack:
-für IDM
-mit CV kann ich mehr mobilität/dynamik reinbringen
-mit CV lassen sich viele instrumente "gleichzeitig" erzeugen
- die kontrolle über "was da rauskommt auf einem einzelnen step" ist naturgemaess aber geringer...
-experimenteller
Was musikalsich notwenig ist, kann ich nicht sagen, weil ich ja experimentieren möchte...
.
Ich schwanke zwischen Vermona DRM1 MK3 und Audio Damge Boomtschack! (Finde beide klasse /sound)
Kan mich aber nicht wirklich zwischen "CV und ohne CV" entscheiden und suche weitere kriterien für CV -anwendungen...
DRM:
-mehr lineare beats
-Variationen muss ich live einspielen und sind daher weniger komplex (als mit CV)
Boomtschack:
-für IDM
-mit CV kann ich mehr mobilität/dynamik reinbringen
-mit CV lassen sich viele instrumente "gleichzeitig" erzeugen
- die kontrolle über "was da rauskommt auf einem einzelnen step" ist naturgemaess aber geringer...
-experimenteller
Was musikalsich notwenig ist, kann ich nicht sagen, weil ich ja experimentieren möchte...