qwave
KnopfVerDreher
Wer kennt den Triggy für den Minimoog?
Diesen Exoten habe ich vor etwa 20 Jahren mal auf eBay ersteigert. Ich erinnerte mich schon beim Erwerb, dass dieser in Deutschland in Kleinanzeigen Anfang der Achtziger (und vielleicht davor) beworben wurde. Er hat einen Audio-Eingang hinten und unten am Gehäuse einen Festangeschraubte Klinkenstecker. Diesen steckt man in den externen Audio-Eingang hin am Minimoog Panel. Die zwei fest angeschlossenen Kabel kommen an die 6-polige Cinch Jones Zubehörbuchse des Minimoog (der Reissue hat die nicht), der 2-polige Cinch Jones Stecker in den S-Trigger Eingang.
Man stellt mit dem Poti am Triggy ein, ab welcher Pegelschwelle der Minimoog getriggert werden soll. Dieses ist mit Ansprechschwelle beschriftet. Der Schalter erlaubt das in den Minimoog Eingang eingespeiste Signal mit einem Fuzz klanglich anzureichern. Dieses macht Sinn, den hinterher wird man den Klang ja mit dem Minimoog Filter die Obertöne wieder teilweise rauben.
Meine Fragen: Wer hat sachdienliche Hinweise zu diesem Teil? Hersteller? Wann wurde es gebaut?
Wissen vielleicht @ppg360, @Bernie, @swissdoc was?
Die deutsche Aufschrift Ansprechschwelle (ein ungewöhnlicher Ausdruck, aber genau das stellt der Regler ein) spricht für einen deutschen Hersteller.
Hier noch mehr Fotos:
Diesen Exoten habe ich vor etwa 20 Jahren mal auf eBay ersteigert. Ich erinnerte mich schon beim Erwerb, dass dieser in Deutschland in Kleinanzeigen Anfang der Achtziger (und vielleicht davor) beworben wurde. Er hat einen Audio-Eingang hinten und unten am Gehäuse einen Festangeschraubte Klinkenstecker. Diesen steckt man in den externen Audio-Eingang hin am Minimoog Panel. Die zwei fest angeschlossenen Kabel kommen an die 6-polige Cinch Jones Zubehörbuchse des Minimoog (der Reissue hat die nicht), der 2-polige Cinch Jones Stecker in den S-Trigger Eingang.
Man stellt mit dem Poti am Triggy ein, ab welcher Pegelschwelle der Minimoog getriggert werden soll. Dieses ist mit Ansprechschwelle beschriftet. Der Schalter erlaubt das in den Minimoog Eingang eingespeiste Signal mit einem Fuzz klanglich anzureichern. Dieses macht Sinn, den hinterher wird man den Klang ja mit dem Minimoog Filter die Obertöne wieder teilweise rauben.
Meine Fragen: Wer hat sachdienliche Hinweise zu diesem Teil? Hersteller? Wann wurde es gebaut?
Wissen vielleicht @ppg360, @Bernie, @swissdoc was?
Die deutsche Aufschrift Ansprechschwelle (ein ungewöhnlicher Ausdruck, aber genau das stellt der Regler ein) spricht für einen deutschen Hersteller.
Hier noch mehr Fotos:
Zuletzt bearbeitet: