
Astraios
..
Hallo und guten Tag Allerseits,
hätte da mal eine Frage...
So wie es aussieht, ist der Port dem MIDI-Learn völlig schnurz, oder?
Stelle ich alle MIDI Eingänge in für ein bestimmtes Plugin/Synth in meiner DAW
ab, empfängt das MIDI-Remote (MIDI-Learn) immer noch munter Sigmale zum
Steuern.
Das würde ja dann bedeuten, dass MIDI-Remote Signale auf irgendeiner anderen
'Ebene' im MIDI Bereich rumgurken...
Mir wäre es am Liebsten, wenn nur das gerade aktive Plugin Steuerungssignale empfängt,
denn so wie es jetzt ist, emfangen alle Plugins/Instrumente die gleichen Signale.
Beispiel:
der Nexus 3 wird mit meinem MIDI-Controller (Beatstep Prp --> im CTRL Modus) auf
Kanal 3 / CC 104 --> 'flt cutoff' in Cakewalk angesteuert, so weit so gut, nur: eine 2 Instanz
des Nexus 3 (die nicht aktiv ist) empfängt aber ebenfalls die gleichen Steuerungssignale.
Ist das bei allen DAWs so oder nur bei manchen?
Seid gegrüßt
Mann-O-mann - dieser MIDI-Kack ist echt voll kompliziert
Seid gegrüßt
hätte da mal eine Frage...
So wie es aussieht, ist der Port dem MIDI-Learn völlig schnurz, oder?
Stelle ich alle MIDI Eingänge in für ein bestimmtes Plugin/Synth in meiner DAW
ab, empfängt das MIDI-Remote (MIDI-Learn) immer noch munter Sigmale zum
Steuern.
Das würde ja dann bedeuten, dass MIDI-Remote Signale auf irgendeiner anderen
'Ebene' im MIDI Bereich rumgurken...
Mir wäre es am Liebsten, wenn nur das gerade aktive Plugin Steuerungssignale empfängt,
denn so wie es jetzt ist, emfangen alle Plugins/Instrumente die gleichen Signale.
Beispiel:
der Nexus 3 wird mit meinem MIDI-Controller (Beatstep Prp --> im CTRL Modus) auf
Kanal 3 / CC 104 --> 'flt cutoff' in Cakewalk angesteuert, so weit so gut, nur: eine 2 Instanz
des Nexus 3 (die nicht aktiv ist) empfängt aber ebenfalls die gleichen Steuerungssignale.
Ist das bei allen DAWs so oder nur bei manchen?
Seid gegrüßt
Mann-O-mann - dieser MIDI-Kack ist echt voll kompliziert
Seid gegrüßt
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: