IM030109
..
hi leute,
habe ein kleines problem und würde gerne wissen ob das normal ist, was ich aber nicht glaube.
wenn ich bei cubase folgendes (siehe bild) abspiele, dann kommt an einem mam mb33 und einem jp8080 das nicht so an wie das aussieht, es fehlen einfach manche noten. bei der korg emx 1 wird es richtig abgespielt. habe dann nochmal den jp8080 ausprobiert und festgestellt, dass wenn ich "legato" am gerät aussschalte es richtig abgespielt wird. an der mb33 gibt es sowas nicht und habe dann einfach die länge der noten etwas gekürzt und dann gings auch. die länge der noten auf dem bild sind die, die automatisch gesetzt werden.
das midi interface ist ein m-audio midisport (blaue version), die software cubase 5 essiential und das betriebssystem ist win 7 64bit.
das interface wird richtig erkannt und treiber sind auch die letzten.
habe hier im forum mal einbisschen gesucht und teilweise gelesen, dass dieses interface zu problemen neigt, aber die fehlerbeschreibungen waren anders.
danke im voraus und gruss
im030109
habe ein kleines problem und würde gerne wissen ob das normal ist, was ich aber nicht glaube.
wenn ich bei cubase folgendes (siehe bild) abspiele, dann kommt an einem mam mb33 und einem jp8080 das nicht so an wie das aussieht, es fehlen einfach manche noten. bei der korg emx 1 wird es richtig abgespielt. habe dann nochmal den jp8080 ausprobiert und festgestellt, dass wenn ich "legato" am gerät aussschalte es richtig abgespielt wird. an der mb33 gibt es sowas nicht und habe dann einfach die länge der noten etwas gekürzt und dann gings auch. die länge der noten auf dem bild sind die, die automatisch gesetzt werden.
das midi interface ist ein m-audio midisport (blaue version), die software cubase 5 essiential und das betriebssystem ist win 7 64bit.
das interface wird richtig erkannt und treiber sind auch die letzten.
habe hier im forum mal einbisschen gesucht und teilweise gelesen, dass dieses interface zu problemen neigt, aber die fehlerbeschreibungen waren anders.

danke im voraus und gruss
im030109