Space
is deep
Midi Looper - Future Artist
Auf der Suche nach einem gescheiten Looper bin ich auf den MIDI Looper gestoßen.
In meiner engeren Auswahl waren natürlich die üblichen Verdächtigen, EHX 9000, Roland rc 505, Jam Man.. Mir war wichtig, dass das Teil einen Kopfhörerausgang hat, da ich es mit meinem Nord Stage betreiben will, ohne Mixer. Einfach sollte er sein, um den Flow nicht zu stören, damit die Unmittelbarkeit erhalten bleibt.
Formschön und praktisch sollte es auch sein.
Irgendwie könnte ich mich nicht entscheiden. Zu groß, zu plastik, zu klobig....
Naja und jetzt habe ich das Teil hier und finde es einfach nur klasse.
Da ich nicht vor habe zu beatboxen oder sonst was in der Art, brauche ich ja keinen Audiolooper.
Ich finde die Bedienung sehr intuitiv. Ein flüchtiger Blick ins Handbüchlein und schon gehts los.
Leider ist der Fusstaster, den ich habe nicht zu gebrauchen, bzw. er schaltet nur zwischen Tracks und startet oder stoppt keine Aufnahme. Aber ich habe mir einen bestellt, der hoffentlich liefert.
Ich bin schwer angetan.
Nord Stage 3 dran = 6x Klangerzeuger mit 6 Splitzonen....
Der klare Vorteil gegenüber einem Audiolooper ist hier, das ich nachträglich noch am Sound frickeln kann.
Das Teil nimmt auf 16 Midikanälen gleichzeitig auf. Man hat 4 Spuren zu je 64Takten.
Velocity, Aftertouch usw. wird aufgezeichnet. 64 fache Polyphonie.
Das macht instant gute Laune. Im Nu sind riesige Landscapes gebaut, über die man spielen kann.
Ich bin wirklich sehr zufrieden.
http://www.future-artist.com/
Auf der Suche nach einem gescheiten Looper bin ich auf den MIDI Looper gestoßen.
In meiner engeren Auswahl waren natürlich die üblichen Verdächtigen, EHX 9000, Roland rc 505, Jam Man.. Mir war wichtig, dass das Teil einen Kopfhörerausgang hat, da ich es mit meinem Nord Stage betreiben will, ohne Mixer. Einfach sollte er sein, um den Flow nicht zu stören, damit die Unmittelbarkeit erhalten bleibt.
Formschön und praktisch sollte es auch sein.
Irgendwie könnte ich mich nicht entscheiden. Zu groß, zu plastik, zu klobig....
Naja und jetzt habe ich das Teil hier und finde es einfach nur klasse.
Da ich nicht vor habe zu beatboxen oder sonst was in der Art, brauche ich ja keinen Audiolooper.
Ich finde die Bedienung sehr intuitiv. Ein flüchtiger Blick ins Handbüchlein und schon gehts los.
Leider ist der Fusstaster, den ich habe nicht zu gebrauchen, bzw. er schaltet nur zwischen Tracks und startet oder stoppt keine Aufnahme. Aber ich habe mir einen bestellt, der hoffentlich liefert.
Ich bin schwer angetan.
Nord Stage 3 dran = 6x Klangerzeuger mit 6 Splitzonen....
Der klare Vorteil gegenüber einem Audiolooper ist hier, das ich nachträglich noch am Sound frickeln kann.
Das Teil nimmt auf 16 Midikanälen gleichzeitig auf. Man hat 4 Spuren zu je 64Takten.
Velocity, Aftertouch usw. wird aufgezeichnet. 64 fache Polyphonie.
Das macht instant gute Laune. Im Nu sind riesige Landscapes gebaut, über die man spielen kann.
Ich bin wirklich sehr zufrieden.
http://www.future-artist.com/
Zuletzt bearbeitet: