x2mirko
:D
Fetz schrieb:x2mirko schrieb:Um Stimme/Gesang aufzuhnehmen? Dann bist du bei Kleinkondensatormikros eher verkehrt.
Nicht unbedingt - und in der Low-Budgetklasse eher gar nicht.
Okay, ich lerne immer gern. Aber: Im Lowbudget bereich EHER Kleinkondensator für Stimmaufnahmen? Verstehe ich dein Posting jetzt richtig? Wenn ja, erstaunlich, aber nehme ich gern so hin und habe wieder was neues gelernt. Denn...
Fetz schrieb:Als Universalmikros für den Einstieg sind die m.E. völlig überbewertet, vor allem sind sie für Stimme in keinster Weise zwingend nötig.
DAS hab ich ja auch nicht gesagt. Ich hab nur gesagt, das ich tendenziell dann eher Richtung Großkondenser gehen würde, da er irgendwo im Thread erwähnt hat, es würde ihm nur um Stimmaufnahmen gehen (oder ich das so zumindest im Kopf hatte).
Fetz schrieb:x2mirko schrieb:Shure SM58
Relativ teuer - und das man damit Nägel in die Wand kloppen kann ist im Homestudio ebenso wenig nötig, wie das es es jeder Live-Tonkutscher kennt.
Da hab ich mich tatsächlich etwas daneben ausgedrückt. Wollte damit nur ein Beispiel nennen, das wirklich jedem etwas sagt, der schonmal mit Mikros zu tun hatte. War jetzt weniger als Kaufempfehlung gedacht, zumal sein Budget ja ungefähr bei der Hälfte des Preises zu liegen scheint.
mfg,
Mirko