oh, spass.. da ist der ms2000 vorn..
superspontan und direkt ist auch der nordlead, jedoch kann er weniger als die anderen beiden ,dafür hat er einen schönen drum mode..
der virus liegt in sachen stimmen und möglichkeiten zwar über dem ms2000, dessen <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> ist aber sehr fein..
speichern: och, schon.. aber an einem sh101 vermisst man das auch eher nicht sooo sehr.. sowas kauft man eher wegen des klanges..
die 3 genannten sind auch nicht die einzigen, die in frage kämen ,wenns um regler geht.. aber sie klingen so dermaßen unterschiedlich: ich würde den klang entscheiden lassen!!!
seifig: ok, das ist virus in jedem falle..
wenn man böse formuliert klängen der virus schwurbelig/untransparent, der nl dünn und kalt und der ms2000 etwas unecht/plastik.. wie gesagt, wenn man sie nicht mag..
vielleicht hilft das beim einordnen.. es ist immer ein bisschen was dran, allgemein ist es aber nicht zu verstehen
positiv ausgesprochen geht das auch ,aber die beurteilungen kennst du sicher schon..
der www.sequencer.de/syns/access Access virus kann ansich am meisten, r hat die weitreichendsten möglichkeiten, tolle lfos in sachen wellenformen und eine aufwendige filtersektion..
der http://www.sequencer.de/syns/korg Korg ms2000 ist durch den <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> in einer besonderen situation, hat aber die wenigsten stimmen.. ja, er hat was vom radias..
finde ihn für techno, electro und co - sessions sehr gut geeignet..
natürlich auch house und so.. der modSequencer des radias ist hier schon drin.. aber nur der, nicht der haupt<a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> und er ist eben auch nicht multitimbral.. ok, 2fach ist er schon.. aber bei 4 stimmen..
der www.sequencer.de/syns/clavia Clavia nl ist imo am intuitivsten.. so muss ich sagen..
aber er hat auch am wenigsten synthese an bord.. komisch, oder?