1) tribes: die sx und mx k
1) tribes: die sx und mx können CC senden und empfangen, dafür darf aber kein midi filter aktiv sein: midi menü .. da kann man das machen.. shift 15/global
2) nrpns sind kaskadierte CC, daher kannst du sie nicht generieren,sondern nur aufzeichnen, da kein <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> zzt einen solchen editor anbietet, was daran liegt das die hersteller midi für nicht wichtig erklärt haben... beschwerde bitte also täglich per mail dorthin!
3) sysex wäre das anwählen eines bestimmten parameters via sysex..
das sind mehrere bytes ,die hier geschickt werden müssen..
ein byte ist dabei für den eigentlichen wert zuständig..
würde generell so etwa aussehen:
#1 http://www.sequencer.de/syns/oberheim Oberheim ID, Matrixx ID, Parameter ID (1-2 Bytes), Wert (1-2 Werte), End of File Signal
Das ist ebenfalls nicht so sehr oft in soft<a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>. vorgesehen.. auch hier kannst du dich bei der audio-ist-das-wichtigste-philosophie bedanken..
auch hier empfehle ich viele emails an die hersteller..
info? weisichnicht,
aber obiges ist vielleicht schon ein einstieg.. du musst die midi implementation des matrixx studieren und dann adressieren..
dazu wäre ein manual gut, steht nicht immer genau drin..
leider gibts http://www.sequencer.de/syns/oberheim Oberheim nicht mehr,da muss man also notfalls im netz suchen..
workshop: na klar, ich mach alles was ich selber kann

jederzeit termin klar machen..

FL kenne ich nicht sooo gut, da ich dem pc keine höhere aufgabe geben würde.. aber speziell das remote steuern ist mit den meisten normalen tools nicht machbar..
was aber geht: ich habe mit dem xpander via aufzeichnung von sysex ebendiesen automatisiert.. das geht.. und ist auf meinen CDs auch zu hören..
samplitude ist ebenfalls audio fixiert, nach solchen funktionen zu suchen lohnt sich meist nicht, weil nrpn und gezielte sysex befehle senden nicht zum repertoire dieser teile gehört..
vorschlag: evtl kann man mit den midi solutions teilen (das ist eine kleine hardwarebox) dein problem lösen?
1) diese teile können CCs in sysex wandeln und an eine parameter übergeben..
2) du brauchst dann nurnoch IRGENDeine CC box
3) die grenze pro kästchen liegt bei etwa 30-33 parametern..
wäre das ein ding?