G
Gregsen
.
Hallo ihr Lieben,
ich wollte gerade mal versuchen, den Trimpoti auf der Rückseite des Wiard Borg 2 anzupassen, damit das Modul im VCA-Modus das Originalsignal vollständig schließen kann, wenn alle Regler voll nach links gedreht sind...bisher habe ich immer einen mehr oder minder starken Bleedthrough.
Als ich es jedoch genauer unter die Lupe nahm, bemerkte ich, dass jener Trimpoti den man auf ALLEN googlebildern zum Borg 2 sehen kann, bei meinem Modul gar nicht vorhanden ist bzw in völlig anderer Ausführung:
Vergleiche Modell 2009:
http://1.bp.blogspot.com/-JmbvElIF1bc/T ... 3-8649.jpg
Mein Modell 2010:
http://i55.tinypic.com/jhc37s.jpg
Bei genauerem Hinsehen bemerkt man, da ist überhaupt nichts gleich.
Meine Frage ist jetzt: Wie bewege ich denn nun diesen winzigen Trimpoti "R24"? Muss ich an dem äußeren Miniring drehen, oder mit einem haardünnen Gegenstand das innere bewegen? Ich verstehe nicht, warum der größere, geschraubte Trimpoti abgeschafft wurde, der ist doch viel viel VIEL praktischer...
Beste Grüße!
ich wollte gerade mal versuchen, den Trimpoti auf der Rückseite des Wiard Borg 2 anzupassen, damit das Modul im VCA-Modus das Originalsignal vollständig schließen kann, wenn alle Regler voll nach links gedreht sind...bisher habe ich immer einen mehr oder minder starken Bleedthrough.
Als ich es jedoch genauer unter die Lupe nahm, bemerkte ich, dass jener Trimpoti den man auf ALLEN googlebildern zum Borg 2 sehen kann, bei meinem Modul gar nicht vorhanden ist bzw in völlig anderer Ausführung:
Vergleiche Modell 2009:
http://1.bp.blogspot.com/-JmbvElIF1bc/T ... 3-8649.jpg
Mein Modell 2010:
http://i55.tinypic.com/jhc37s.jpg
Bei genauerem Hinsehen bemerkt man, da ist überhaupt nichts gleich.
Meine Frage ist jetzt: Wie bewege ich denn nun diesen winzigen Trimpoti "R24"? Muss ich an dem äußeren Miniring drehen, oder mit einem haardünnen Gegenstand das innere bewegen? Ich verstehe nicht, warum der größere, geschraubte Trimpoti abgeschafft wurde, der ist doch viel viel VIEL praktischer...
Beste Grüße!