orange_hand
..
Hi Guys,
Da ich hier in London kein zweites Studio eröffnen will, habe ich mir für die Zeit die ich hier bin ein M-Audio Ozonic gekauft. Damit kann ich zumindest was per MIDI einspielen und auch mit dem Laptop was aufnehmen. Leider habe ich ein Problem mit der Soundqualität. Also wenn ich z.b. meine TR 808 aufnehmen (44 KHz) dann klingt die extrem dünn. Schließe ich die 808 direct an meine Abhöre an, dann klingt sie recht fett. Auch mit meinen anderen elektronischen Instrumenten ist es so. Die Aufnahme ist einfach sowas von dünn, als würde ein bestimmter Frequenzbereich verloren gehen. Wie kann das sein ? Ich dachte eigentlich, dass die A/D Wandler von M-Audio ganz gut wären. Gibt’s da einen Trick ? Was kann ich tun ?
Greetz
orange
Da ich hier in London kein zweites Studio eröffnen will, habe ich mir für die Zeit die ich hier bin ein M-Audio Ozonic gekauft. Damit kann ich zumindest was per MIDI einspielen und auch mit dem Laptop was aufnehmen. Leider habe ich ein Problem mit der Soundqualität. Also wenn ich z.b. meine TR 808 aufnehmen (44 KHz) dann klingt die extrem dünn. Schließe ich die 808 direct an meine Abhöre an, dann klingt sie recht fett. Auch mit meinen anderen elektronischen Instrumenten ist es so. Die Aufnahme ist einfach sowas von dünn, als würde ein bestimmter Frequenzbereich verloren gehen. Wie kann das sein ? Ich dachte eigentlich, dass die A/D Wandler von M-Audio ganz gut wären. Gibt’s da einen Trick ? Was kann ich tun ?
Greetz
orange