Phil999
||||
der legendäre Controller ist wieder da. Läuft auf neuen Geräten (vorerst glaube ich nur iOS/iPadOS) und hat kleine Verbesserungen im MIDI-Bereich.
Neue Webseite: https://www.midikinetics.com/lemur
Neuerungen: https://github.com/MIDIKinetics/LemurChangelog
Neue Adresse für (altes) Forum: http://community.midikinetics.com
Alte Forumteilnehmer müssen einfach ein neues Passwort machen.
Nach kurzer Zeit des Widerstands bei den Benutzern, die neue Lemurversion per Subskription zu vermarkten, hat der neue Besitzer sich entschlossen, sich von diesem Modell zu verabschieden. Lemur ist in ein paar Tagen (Apple Store muss das noch ändern) für $99 zu haben. Hier ist die Mitteilung vom Besitzer:
"Dear friends,
We’ve heard your feedback—thank you for your emails and messages. The overwhelming concern was about the subscription model itself, rather than the price. In response, Lemur will now be available as a one-time purchase for $99, which is currently the lowest sustainable price for the app.
For those who already subscribed:
- Yearly subscribers can crossgrade for free.
- Monthly subscribers can crossgrade for the difference between a yearly and monthly subscription.
This change is in progress but still requires Apple’s approval, as they may have specific rules regarding crossgrades.
No action is needed on your part. Once approved and available on the App Store, you’ll see the upgrade option when you update the app. If further action is required, we will post updates here and notify you in the app.
Additionally, we are exploring more uniform pricing across the US, Canada, the EU, and other select markets based on regional analytics.
Thank you again for your feedback and support!"
Das heisst also, dass Lemur wieder läuft auf neuen Geräten. Die alte Version von Liine läuft nur noch auf älteren iPads und iPhones, sie ist jedoch nicht mehr im Apple Store erhältlich.
Das ist eine gute Nachricht. Denn es gibt immer wieder so kleine Sachen, wofür man Lemur einsetzen kann. Im Studio, wie auch live. Kürzlich habe ich einen simplen Controller für ein Eurorackmodul gemacht, mit TouchOSC. Das geht auch, aber wo ich diesen Controller noch etwas erweitern wollte, mit einem Speicher für die MIDI-CC-Werte, musste ich passen. TouchOSC hat zwar auch Scripte und definierbare Variablen, mit denen man einen Speicher bauen kann, aber es ist eine andere Scriptsprache.
Neue Webseite: https://www.midikinetics.com/lemur
Neuerungen: https://github.com/MIDIKinetics/LemurChangelog
Neue Adresse für (altes) Forum: http://community.midikinetics.com
Alte Forumteilnehmer müssen einfach ein neues Passwort machen.
Nach kurzer Zeit des Widerstands bei den Benutzern, die neue Lemurversion per Subskription zu vermarkten, hat der neue Besitzer sich entschlossen, sich von diesem Modell zu verabschieden. Lemur ist in ein paar Tagen (Apple Store muss das noch ändern) für $99 zu haben. Hier ist die Mitteilung vom Besitzer:
"Dear friends,
We’ve heard your feedback—thank you for your emails and messages. The overwhelming concern was about the subscription model itself, rather than the price. In response, Lemur will now be available as a one-time purchase for $99, which is currently the lowest sustainable price for the app.
For those who already subscribed:
- Yearly subscribers can crossgrade for free.
- Monthly subscribers can crossgrade for the difference between a yearly and monthly subscription.
This change is in progress but still requires Apple’s approval, as they may have specific rules regarding crossgrades.
No action is needed on your part. Once approved and available on the App Store, you’ll see the upgrade option when you update the app. If further action is required, we will post updates here and notify you in the app.
Additionally, we are exploring more uniform pricing across the US, Canada, the EU, and other select markets based on regional analytics.
Thank you again for your feedback and support!"
Das heisst also, dass Lemur wieder läuft auf neuen Geräten. Die alte Version von Liine läuft nur noch auf älteren iPads und iPhones, sie ist jedoch nicht mehr im Apple Store erhältlich.
Das ist eine gute Nachricht. Denn es gibt immer wieder so kleine Sachen, wofür man Lemur einsetzen kann. Im Studio, wie auch live. Kürzlich habe ich einen simplen Controller für ein Eurorackmodul gemacht, mit TouchOSC. Das geht auch, aber wo ich diesen Controller noch etwas erweitern wollte, mit einem Speicher für die MIDI-CC-Werte, musste ich passen. TouchOSC hat zwar auch Scripte und definierbare Variablen, mit denen man einen Speicher bauen kann, aber es ist eine andere Scriptsprache.
Zuletzt bearbeitet: