inVrs
.
Hallo liebes Forum, bin seit kurzem in Besitz von einem Kurzweil K2000R und bin mächtig beeindruckt. Als Fan von alten Detroit Techno Platten habe ich so manches Preset wiedererkannt. Wow!
Nun war ich ein paar tage im Urlaub und in der zwischenzeit scheint wohl die Batterie alle zu sein - "low battery volatage". Alle presets sind weg bzw die titel sind noch da, aber es ist alles ein Akustikpiano sound mit verschiedenen Effekten
batterien wechseln scheint ja ganz einfach, nur - werden die presets wieder da sein?
Das würde mich zu meinem nächsten punkt bringen, nämlich wie bekomme ich am besten neue Presets in den K2000? Ich habe die standardversion mit 3,5" Disk aber ohne externen schnickschnack. Ich bin was SCSI angeht ein ziemlicher Laie und dachte ich frage mal hier nach.
Konkret geht es darum, von meinem IMac auf den Kurzweil Sounds zu schicken. Sprich entweder:
-externes USB 3,5" das mit dem Mac kompatible ist? Wäre das am einfachsten?
-SCSI CD Brenner der von Imac und K2000 erkannt wird.. schwer oder?
-SCSI Festplatte die von Imac und K2000 erkannt wird
Ich hab auch noch ein ZIP Laufwerk hier rumliegen, von meiner MPC3000. Allerdings sind alle Zip Disks mit MPC Projekten voll und die will ich nicht löschen. Ginge das auch? Hab auch ein Usb to Zip Reader aber noch nie an den Mac gehängt..
Nun war ich ein paar tage im Urlaub und in der zwischenzeit scheint wohl die Batterie alle zu sein - "low battery volatage". Alle presets sind weg bzw die titel sind noch da, aber es ist alles ein Akustikpiano sound mit verschiedenen Effekten

batterien wechseln scheint ja ganz einfach, nur - werden die presets wieder da sein?
Das würde mich zu meinem nächsten punkt bringen, nämlich wie bekomme ich am besten neue Presets in den K2000? Ich habe die standardversion mit 3,5" Disk aber ohne externen schnickschnack. Ich bin was SCSI angeht ein ziemlicher Laie und dachte ich frage mal hier nach.
Konkret geht es darum, von meinem IMac auf den Kurzweil Sounds zu schicken. Sprich entweder:
-externes USB 3,5" das mit dem Mac kompatible ist? Wäre das am einfachsten?
-SCSI CD Brenner der von Imac und K2000 erkannt wird.. schwer oder?
-SCSI Festplatte die von Imac und K2000 erkannt wird
Ich hab auch noch ein ZIP Laufwerk hier rumliegen, von meiner MPC3000. Allerdings sind alle Zip Disks mit MPC Projekten voll und die will ich nicht löschen. Ginge das auch? Hab auch ein Usb to Zip Reader aber noch nie an den Mac gehängt..