A
Anonymous
Guest
Mach ich!
Es ist nie zu spät..
Es ist nie zu spät..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klangreisender schrieb:Der erste Eindruck zählt und ist meistens derjenige, der prägt. Das gilt nicht nur für ein Bewerbungsgespräch. Das Album "Die Mensch-Maschine" von 1978 war auch meine erste - damals noch Kassette - von ihnen. Endlich mal kein "Scheiß-Schlager" aus Deutschland, sondern eigenständige, deutsche Popmusik mit Haltung und Selbstbewusstsein, dachte ich beispielsweise.
snowcrash schrieb:Dich habe ich aber gar nicht gemeint.Cyborg schrieb:Hast Du schon mal über den Sinn von Foren nachgedacht? Du stellst Dich also über die dumpfe Meute und analysierst... auch sowas findet man nur in Foren.
Nicht immer lags an Promo, einige Mitglieder der Formation Kotzbrocken (u. a. mit Henni Nachtsheim (Badesalz), Peter Crepper (Mohrnkopp, usw.), bei der ich mitgespielt habe, waren nicht selten einfach nur mal besoffen oder zugekifft.Cyborg schrieb:Das mit dem Bekannt werden hängt in erster Linie vom Management und Promotoren der Plattenfirmen ab.. die Musik ist erst mal Nebensache.
macht ja nix, man muss ja nicht jeden verstehenKlangreisender schrieb:Wer "Kraftwerk" nicht liebt, hat sie nicht verstanden.
Ist auch gar nicht nötig sie zu lieben oder zu verstehen, ihr Einfluss auf die Musik steht außer Frage. Ob ich sie jetzt mag oder nicht ist da völlig egal. Und was stört es die stolze Eiche, wenn sich ein Eber an ihr wetzt...Klangreisender schrieb:Wer "Kraftwerk" nicht liebt, hat sie nicht verstanden.
Klangreisender schrieb:Wer "Kraftwerk" nicht liebt, hat sie nicht verstanden.
Klangreisender schrieb:Ich kann auch große Filme, Bücher oder Gemälde nennen, die sich mir nicht gleich komplett erschlossen haben. Das ist ja auch klar. "Kraftwerk" in der Ganzheit zu verstehen hat bei mir auch eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. Vielleicht bin ich immer noch nicht am Ende angelangt. Ich denke aber, ich bin auf einem guten Weg.![]()
Klangreisender schrieb:Ich kann auch große Filme, Bücher oder Gemälde nennen, die sich mir nicht gleich komplett erschlossen haben. Das ist ja auch klar. "Kraftwerk" in der Ganzheit zu verstehen hat bei mir auch eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. Vielleicht bin ich immer noch nicht am Ende angelangt. Ich denke aber, ich bin auf einem guten Weg.![]()
König Alfons schrieb:Wenn man Kraftwerk so wie du sieht, dann hat man Kraftwerk nicht verstanden. Kraftwerk ist ein Gesamtkunstwerk.
König Alfons schrieb:Ich kann dich beruhigen. I.d.R. wird ein Künstler seine Kunst als dieses bezeichnen, das machen dann Experten, sogenante Kunstwissenschaftler. Und dass in diesem Umfeld Krafwerk als Gesamtkunstwerk eingeschätzt wird, dürfte auch dem weniger Interessieren inzwischen bekannt sein. Als gebürtiger 1949er habe ich die 70er Jahre hautnah miterlebt und kann die Einschätzung deiner Mutter und deiner älteren Arbeitskollegen nicht teilen.
König Alfons schrieb:Ich spreche aus meiner Erfahrung mit Blick auf die damalige Gesellschaft. Wie ich mich verhalten habe, spielt dabei keine Rolle.
König Alfons schrieb:Ich beziehe keine Rente und bin als Lektor und Schlussredakteur für diverse Online Magazine im MI-Bereich tätig. Ich kann mir ein Rentnerleben für mich auch nicht vorstellen, wäre mir zu langweilig.
![]()
Ist übrigens auch nicht schlimm, wenn man mit Kraftwerk nichts anfangen kann, so vergrößert sich die Chance, an eine der begehrten Eintrittskarten für die 3-D-Show zu gelangen. Freue mich schon auf den 21. November, 20 Uhr, Essen Lichtburg.
Wieso glauben eigentlich die jüngeren immer, das alle Ü60er schon in Rente sind?MickMack schrieb:...und Glückwunsch zur Rente, Du hast es geschafft! ...ist KEIN SCHERZ!