Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
produktseite:
https://www.korg.com/de/products/synthesizers/opsix_mk2/
sehe ich das richtig: die einzige neuerung ist verdoppelte polyphonie?
Ist mir auch ein rätsel.Vielleicht stehen bei Korg Firmeware Updates in Zukunft an (Zumindest meine Hoffnung) die die Power der Mk2 benötigt..? Für die "großen" Versionen gab es glaube ich bis jetzt keine Updates... das würde bestimmt die User auch freuen. Über Sampling , multimode würde ich mich freuen.
In den technischen Daten steht:32 stimmen gleichzeitig für einen monotimbralen synth ist sehr viel.
Selbst wenn er 4 fach multitimbral wäre, hätte man noch 8 stimmen pro patch.
Bezweifel ich, das ein multimode kommt, aber wäre sehr cool.
Vielleicht kommen auch andere spielereien, wie unisono im polymode oder ein stereomodus mit 2 stimmen.
Sowas kostet schnell viele stimmen, wie bei politikskandalen.
Hä? Auch im Stereo Modus hast du 6 Stimmen…Ein polybrute hat 6 stimmen und bekam nun auch einen stereomodus. Bleiben 3.
mehr Stimmen - das war ja klar - wie die anderen da die Rechenleistung höher ist - 60 statt 32 Stimmen.Korg haut ja raus dieser Tage
aber was ist wohl neu?
Oh, ok...In den technischen Daten steht:
"Maximale Polyphonie: 64 Stimmen (kann je nach Einstellungen variieren)"
Nein!Hä? Auch im Stereo Modus hast du 6 Stimmen…
64. Der modwave mk2 hat 60.mehr Stimmen - das war ja klar - wie die anderen da die Rechenleistung höher ist - 60 statt 32 Stimmen.
Korg opsix MKII
Korg opsix MKII; FM-Synthesizer; 37-Tasten Keyboard anschlagdynamisch; 6 Operatoren; 5 Modi (FM, Ring Mod, Filter, Filter FM, Wave Folder, Effect); 64fache Polyphonie; Modulationssektion mit 3 ADSR Hüllkurven und 3 LFOs; 64 Favoritenspeicher; bis zu...€595,00www.thomann.de
Ist für Unisono Spielchen sicher sehr nett, je mehr Stimmen desto besser, moderne FM-Synths erlauben 'ne große Diversität zwischen den Stimmen.produktseite:
https://www.korg.com/de/products/synthesizers/opsix_mk2/
sehe ich das richtig: die einzige neuerung ist verdoppelte polyphonie?
Bin auch raus. Brauche nur eine Stimme für den Solid Bassich frage mich wer diesen Opsix MK II nur wegen der verdoppelten Polyphonie kaufen würde ? Ich finde Korg kommt echt spät mit den Verbesserung raus , da solche Umsetzung auch für den ersten Opsix via Softwareupdate erfolgen hätten können . . Die Absicht ist mir nicht ganz klar . Für Personen die noch kein Opsix haben die können zugreifen , aber alle anderen unnötig