cereal
..
Hallo Zusammen,
Ich habe hier einen alten Korg MS20 eines Freundes, welcher Jahrelang ungenutzt verstaubt war, da er ein paar Probleme machte. Ich habe das Gerät nun mal wieder eingeschaltet und einiges an inkonsistentem Verhalten festgestellt, wobei nicht eine Funktion klar defekt ist. D.h. wenn ich ein bisschen mit dem Teil spiele und Potis oder Drehschalter betätige, ändert sich das Verhalten. Das ursprüngliche Fehlverhalten verschwindet, teilweise tritt wieder anderes Fehlverhalten auf.
Beispiele von Fehlverhalten, das ich festgestellt hatte und teilweise wieder verschwindet:
Nun habe ich zum Thema folgende Fragen:
Bin dankbar für euren Input, liebe Grüsse!
Ich habe hier einen alten Korg MS20 eines Freundes, welcher Jahrelang ungenutzt verstaubt war, da er ein paar Probleme machte. Ich habe das Gerät nun mal wieder eingeschaltet und einiges an inkonsistentem Verhalten festgestellt, wobei nicht eine Funktion klar defekt ist. D.h. wenn ich ein bisschen mit dem Teil spiele und Potis oder Drehschalter betätige, ändert sich das Verhalten. Das ursprüngliche Fehlverhalten verschwindet, teilweise tritt wieder anderes Fehlverhalten auf.
Beispiele von Fehlverhalten, das ich festgestellt hatte und teilweise wieder verschwindet:
- Osc 2 nicht hörbar trotz aufgedrehtem Lautstärke-Poti
- Osc 2 Rechteck klingt nicht nach Rechteck (muss mal noch die Wellenform anschauen)
- Osc 1 Noise output nicht hörbar
- Bei runtergedrehten Osc, offenen Filtern, Resonanz und Modulation alles auf Null ist ein vom MG (amplituden?)modulierter hoher Ton zu hören, scheinbar unabhängig von Keyboard Pitch.
- Signal Processor Input Gain > 8: Kein Signal mehr
- Resonanz springt beim Drehen des Reglers
Nun habe ich zum Thema folgende Fragen:
- Macht es Sinn, die Potentiometer mit einem gescheiten Kontaktspray zu reinigen und zu fetten oder ist es gescheiter, diese gleich alle zu tauschen?
- Habt ihr anhand des beschriebenen Verhaltens noch andere Tipps, was zu untersuchen Sinn macht?
Bin dankbar für euren Input, liebe Grüsse!