Kawai K5000 Editor / Einstellungen

Die Yahoogroups gibts ja auch schon seit vielen Jahren nicht mehr, vielleicht hat das Update ja noch jemand irgendwo auf Platte rumfliegen. Wo hast du deine aktuelle Version her, vielleicht ist die auf der Kawai Seite ja neuer :dunno:
 
ich kann in den Yahoo Groups keine Download Section finden
Die OEM-Version 2.0r8 läuft auch ohne Updates auf WIN10_64Bit. (Win11 nicht getestet).
Nach der Installation die Datei "SoundDiver K5000.exe" auf WIN95 Kompatibilitätsmodus einstellen, dann gibt es auch keine Fehlermeldungen beim Start.
Natürlich läuft die neuere Version von der Kawai Seite ebenfalls.

Um die Hilfe-Dateien mit einem Doppelklick aufzurufen, wende ich folgende Lösung an:
  • Die Datei "winhlp32.exe mit der Beschreibung: Microsoft (R) Hilfe" aus Windows XP kopieren
  • Umbenennen in winhlp32_1.exe und in das Verzeichnis "Windows" von WIN10 kopieren.
  • Danach im SoundDiver Programmordner eine der "SoundDiver.HLP" Dateien mit der rechten Maustaste anklicken
  • Im Untermenue auf "Öffnen mit" scrollen, "Andere App auswählen", "Weitere Apps" anwählen und ganz nach unten scrollen
  • "Andere App auf diesem PC suchen", nun unter "C:\ den "WINDOWS" Ordner wählen, ganz nach unten scrollen
  • Die umbenannte Datei "winhlp32_1.exe" auswählen und auf öffnen klicken.
  • Nun sollten die *.HLP-Dateien mit einem gelben Fragezeichen versehen sein und sich mit einem Doppelklick öffnen lassen.
  • Zur Sicherheit den Haken setzen im Feld: "Immer diese App zum Öffnen von .HLP-Dateien verwenden"
Einzige Einschränkung: Der Aufruf aus dem SoundDiver Programm mittels "Hilfe F1" funktioniert so nicht.

Printscreen: OEM-Version 2.0 r8 auf WIN10/64Bit
1731352572113.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Erklärung von Microsoft zum Thema
wenn sich das Problem damit lösen lässt?
Ist das natürlich das einzig Richtige, keine Frage.
(Windows 8/8.1)

Zitat:
Das Windows-Hilfeprogramm wird unter Windows 10, Windows Server 2012 oder höheren Versionen von Windows Server nicht unterstützt. Das Windows-Hilfeprogramm steht nur für Windows Vista sowie Windows 7, 8 und 8.1 zur Verfügung.

Wichtige Hinweise zum Herunterladen dieses Programms
  • Öffnen Sie die Links mit Internet Explorer.
  • Wenn beim Öffnen der Download-Seite die Meldung „Überprüfung erforderlich“ angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Wenn Sie zum Herunterladen der Datei aufgefordert werden, wählen Sie für 64-Bit-Version von Windows den Dateinamen aus, der die Zeichenfolge „x64“ enthält, oder für 32-Bit-Versionen von Windows den Dateinamen, der die Zeichenfolge „x86“ enthält. Treffen Sie Ihre Auswahl anhand der folgenden Informationen der automatischen Erkennung.
  • Das Windows-Hilfeprogramm wird unter Windows Server 2012 oder höheren Versionen von Windows Server nicht unterstützt.
Hier hatten weitere User das gleiche Problem:
https://answers.microsoft.com/en-us...is-again/ddcc2f40-e4f3-407b-9672-ee8a2b08a71e
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach ein Thema bei IT Systemen, dass Formate und Protokolle über die Zeit sich ändern und alte Versionen nicht mehr unterstützt werden. Oft hängt das mit Security Themen zusammen.
Das HLP Format wurde so von CHM abgelöst, auch das ist schon wieder veraltet. Wer sich auf solche alten Zöpfe verlässt, wird dann von MS irgenwann einfach verlassen.

Immerhin läuft SoundDiver noch auf Windows 10 und dank @satchy wissen wir nun auch, was man genau tun muss, damit es funktioniert.

Man kann wohl HLP Files nach CHM konvertieren. Evtl. auch eine Option:
 
Die OEM-Version 2.0r8 läuft auch ohne Updates auf WIN10_64Bit. (Win11 nicht getestet).
Das Update dürfte Version 3.irgendwas sein, allerdings ist das beim FS1R OEM etwas tragischer als beim K5000, da haben afair wichtige Funktionen gefehlt.
 
Das Update dürfte Version 3.irgendwas sein
Ja, das Update hat die Version Nr. 3.0.4 und trägt das Datum: May 22 2001
Genau dieses Update Programm und weitere sind im "Emagic Update Archiv" enthalten, welches im #Post 9 bereits von @swissdoc mit entsprechendem Link erwähnt wurde.
Das Update funktioniert nur, mit einer installierten früheren OEM-Version. Lässt sich bei der Installation auch in einem anderen Ordner (z.Bsp: V_3.0.4) installieren.

1732306829093.png
 
Zuletzt bearbeitet:


Zurück
Oben