Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Läuft hier gerade im TV und der Recorder ist am Aufnehmen.Plötzlich wieder jung - Zurück in die 80er
Ich finde es gibt einige Produktionen die auf jeden Fall Teilaspekte des Lebensgefühles gut rüberbringen. Sicher wurden manche Aspekte auch unterschiedlich erlebt. "Bunt" würde ich auf jeden Fall unterstreichen, bis ins geschmacklose rein... Optimistisch habe ich die Zeit z.B. nur zum Teil erlebt. Man hat bei uns ja gedacht es könnte jeden Tag der 3. Weltkrieg losgehen. Das hat schon immer etwas drückendes gehabt. Andererseits, wohin uns die technologische Entwicklung führt (speziell die Computertechnik), das war von fast grenzenlosem Optimismus geprägt, jedenfalls in den Kreisen in denen ich verkehrt bin.
"Cool" fand ich die Zeit an sich nicht so, sondern eher ziemlich spießig. Halt so die Kinder der Kohl-Ära. Und selbst die Kohl-Gegner finde ich rückblickend eigentlich größtenteils auf eine andere Art spießig. So richtig freiheitliches Denken hat man da an sich kaum irgendwo angetroffen.
Gut, dieser No-Future Aspekt hat sich bei mir nicht so festgesetzt. Ich meine mehr so dieses "alles schien möglich", Spaceshuttle, Computer etc.Optimistisch habe ich die Zeit z.B. nur zum Teil erlebt. Man hat bei uns ja gedacht es könnte jeden Tag der 3. Weltkrieg losgehen. Das hat schon immer etwas drückendes gehabt. Andererseits, wohin uns die technologische Entwicklung führt (speziell die Computertechnik), das war von fast grenzenlosem Optimismus geprägt, jedenfalls in den Kreisen in denen ich verkehrt bin.
Weisser Strukturputz und braun lasiertes Holz in den Häusern. Aber gegen Ende der 80er hat sich das dann auch geändert. Dann gab es so diese Juppie-Ecke und Ansätze von Turbo-Kapitalismus."Cool" fand ich die Zeit an sich nicht so, sondern eher ziemlich spießig. Halt so die Kinder der Kohl-Ära.
Ich glaub' ich hab's irgendwann mal bei Servus TV mitgeschnitten.Läuft hier gerade im TV und der Recorder ist am Aufnehmen.
Die Serie hat ein geilen Soundtrack, mir fällt keine andere Serie ein, die so einen abgefahrenen Soundtrack hat.„Dark“ auf Netflix.
Da wurde meinem Empfinden nach sehr detailliert auf historische Authentizität geachtet. Spielt größtenteils in 1986 irgendwo in Niedersachsen. Die Musik im Radio ist etwas zu plakativ auf Deutsche Charts zugeschnitten aber historisch korrekt (Nena, Alphaville ...). Nette Detaills a la Raider Packung oder 80er Jahre Iglu-Fischtäbchen-Karton.
Sehr gut auch die Kleidung der Protagonisten - weniger gestylte Boss-Lacoste-Benetton-Esprit-Optik sondern eher Kleidung von C&A oder Otto/Baader Katalog. Das gibt einem einen 80er Flashback wie ich ihn in anderen Produktionen noch nicht erlebt habe.
Außerdem eine sehr spannende Mystic-Serie, finde ich.
Einer der schöneren Nielsen Auftritte, indeed. In Erinnerung war mir aber eher die Anzieh-und-Auto-aus-Garage-fahren-Nummer geblieben.LOL... Bitch-Alarm!
Die Serie hat ein geilen Soundtrack
Die Serie hat ein geilen Soundtrack, mir fällt keine andere Serie ein, die so einen abgefahrenen Soundtrack hat.
Einige Fringe Episoden.
Fringe 3x15 Clip "Subject 13"
Die zwote Staffel Fargo spielt 1979/80. Geht doch auch noch, oder?Ich hätte gerne Tipps bzw. eine Zusammenstellung von Filmen die nach der Jahrtausendwende produziert wurden (oder zumindest Ende der 90er), deren Protagonisten Jugendliche/Kinder/junge Erwachsene sind - und die in den 80ern spielen. Schön mit 80er Jahre Zeitkolorit. Serien gehen auch. Ich leg mal vor mit:
- "Stranger Things"
- "Summer of 84"
- "Super 8" (spielt zwar 1979 aber trifft vom Kolorit her auch)
- "23 - Nichts ist wie es scheint"
Wahrscheinlich fallen mir auch noch wesentlich mehr ein wenn der Thread erstmal in Fahrt kommt. Vielleicht kommt am Ende so eine Art Komplettliste raus
Und wer die Jugend der 80er kennenlernen will, liest den Teipel - Verschwende deine Jugend.
Wozu das, ich war in Farbe und 3D dabei.Und wer die Jugend der 80er kennenlernen will, liest den Teipel - Verschwende deine Jugend.
Wozu das, ich war in Farbe und 3D dabei.
Wozu das, ich war in Farbe und 3D dabei.