Meet WWDC'24 - iPad/iOS 18, MacOs Sequoia, Apple Intelligence / neue Betriebssystem Vorstellungen (Apple)

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.04.20.jpg

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 18.01.28.jpgBildschirmfoto 2024-06-10 um 19.14.05.jpgBildschirmfoto 2024-06-10 um 19.01.49.jpgBildschirmfoto 2024-06-10 um 19.30.40.jpg

bisher nichts was einen umhaut. Es wird eigentlich alles gemacht, was man "denkt was kommt" - nice aber nicht mehr als das.
Der Taschenrechner ist nett. Nichts mit KI - nur das was man schon "kennt".
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 19.51.02.jpg
Sequoia heißt das neue MacOS

iOS Fernsteuerung mit Drag/Drop von Bildern und Videos etc.

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 19.53.48.jpgBildschirmfoto 2024-06-10 um 19.55.31.jpg

Passwort Manager - wird allerdings den Mac attraktiv für BÖSE Menschen machen - aber das gab es vorher ja auch schon.

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 19.57.30.jpg

Safari zeigt automatisch Orte und Daten an oben in der Liste - sicher ein gutes Vorprodukt für KI.
Dennoch ist noch kein echtes AI zu sehen oder zu hören. Also - nice - aber auch nichts was einen umwirft. Ob irgendwas nicht läuft in der Musikwelt? weiss noch Niemand.
Aber Apple Intelligence kommt jetzt doch..
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-06-10 um 19.52.22.jpg
    Bildschirmfoto 2024-06-10 um 19.52.22.jpg
    414,1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt das "attraktiv für böse Menschen"? Gibt ja jetzt den Schlüsselbund, der alle meine Passwörter speichert und auf den manche Apps Zugriff haben. Was wäre denn hier anders?
 
Nichts - dass gab es ja vorher auch schon. Aber das ist natürlich attraktiv da mal zu hacken.




Aber jetzt kommt's...
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.06.55.jpg

Sprachkorrektur und eine Art Bildgenerator sind drin.
aber auch Sätze für Kommandos - endlich - also besser als Siri 1.0

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.09.34.jpg
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.11.17.jpg

ohne Cloud - also "on device" rechnen - kein KI extern auf Servern.

Siri sieht jetzt so aus

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.16.47.jpg
 
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.24.40.jpg
bisschen wie DeepL mit "Typen" - Pfo, Normal oder "locker"..
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.25.49.jpg

add it as TLDR underneath ist wohl für mich ;-)

dh - auch hier muss dann keiner mehr mit Legastheeeenieeeee glänzen. Geht direkt hier.

Zieht sich auch aus Mails und Messages die wichtigen Infos raus - auch gut um schnell Daten und Ziele zu finden.

aber kann auch schauen, ob was wirklich wichtig ist..
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.28.04.jpg
Das hier finde ich wirklich gut - eine Zusammenfassung per KI zu sehen, was in einer Mail oder Message wirklich drin ist - Für mich sehr hilfreich beim Arbeiten.
 
Schnell neue Reaktionen fürs Forum erzeugen, die alle klar hassen werden und ablehnen ;-)
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.29.19.jpgBildschirmfoto 2024-06-10 um 20.30.37.jpg
also noch mehr Dall-E Dalli-E ohne Hans Rosenthal.

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.33.23.jpg
ankreuzen wo was hin soll und zack..

und dasselbe mit Fotos - wie "suche Autos und Synthesizer mit grünen Flecken wo Annalena drin sitzt"

eingesprochenes Audio kann transkribiert werden. Und überhaupt Audio in Notes - passt für uns bei SeqTalk ganz gut.
 
ChatGPT 4O - eingebaut
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.37.38.jpgBildschirmfoto 2024-06-10 um 20.38.11.jpg
Kein Account, kein Logging. Aber es gibt eine Cloud Computing Privacy Idee, die jetzt dann wohl auch dringend nötig ist.

KI Kram nur mit M1 oder mehr. Also schwierig bei iPads. Bildschirmfoto 2024-06-10 um 20.42.09.jpg
 
Und viel "zwischen den Apps" Dinge mal richtiger machen - nur - wird man wohl sehr viele Geräte nicht mit drin haben - iPhone 15 und M-iPads ist schon ein sehr kleiner Zirkel der Erlauchten - mal sagen.
 
Absolut. Nur Apple Silicon oder iPhone 15…

Bin noch ein bisschen hin- und hergerissen ob ich Apple Intelligence toll finden soll. Wenn man sich immer und ausschließlich im Apple-Universum aufhält, klingt das aber schon vielversprechend. Eine smarte KI die einem unter anderem dabei hilft, echte Dinge zu erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChatGPT als Quelle in Siri einbinden ist super. Sprachlich gewisse Funktionen mehr in DAWs direkt ausführen lassen fände ich ebenfalls sehr gut (" bitte 4 Midi und 8 Audio Tracks anlegen, mit pluginx xyz und Sidechain hier und da...normalue, freeze...). Logic wird es vormachen. Und natürlich auch FinalCut. Das hat schon was und killt die Maus oder Touchpad in vielen Bereichen, was ich prima fände.
 
Die Homescreen-Customisation, lmao. Es ist das, was Android vor 15 Jahren war.

Lass mich raten, immer noch keine zweite Reihe Sperrbildschirm-Widgets?
 
Für mich ist Homescreen und Emojikram mehr oder weniger unwichtig - oder ist das etwas, auf das du lange gewartet hast. Ich nicht. Aber stimmt. Apple sind auch nicht bekannt für schnell/die ersten und so weiter. Falls du das hören wolltest.
 
Für mich ist Homescreen und Emojikram mehr oder weniger unwichtig - oder ist das etwas, auf das du lange gewartet hast. Ich nicht. Aber stimmt. Apple sind auch nicht bekannt für schnell/die ersten und so weiter. Falls du das hören wolltest.

Geht mir weniger darum, ob es wichtig ist oder nicht. Fakt ist; man klatscht es 15 Jahre nach der Konkurrenz als Upgrade-Grund auf einen Featurezettel. Das ist derart entlarvend, dass es mir zwar weitgehend egal ist, aber den ewigen Plattformkrieg, nun ja, nicht gerade beendet.

Und irgendwie scheint das auch für den grossen Rest der Features zu gelten. Warum genau soll ich nochmal upgraden? Damit nachher die Hälfte nicht läuft aufm Mac und meine vier und fünf Jahre alten iOS-Geräte noch mehr vor sich hin schnarchen?
 
Meine Highlights: das iPad bekommt einen Taschenrechner und Snoopy als Bildschirnschoner auf dem AppleTV. 😉🤩
 
Ne Menge Firlefanz für den Klicki-Bunti-Massenmarkt. So raus war ich schon lange nicht mehr, zumal aber auch beinahe meine gesamte Apple-Palette "veralteter" Devices (und ich habe so einige davon) komplett raus sind. Was solls, muß ich mich nicht mit Inkompatibilitäten rumschlagen und KI/AI Integration, die mir ständig "dazwischen-pfuscht" brauch ich auch so dringend wie´n Pickel am A....
 
Blackmagic hat diese 2-Augen Kamera erfunden - Das wurde in der Keynote mal erwähnt bei der Gesichtsmuffen-Update-Ecke. Technisch spannend, dass es das so jetzt gibt. Interessant, dass man jetzt so kleine Linsen nutzt, die aber eben auch größer sind als "ein Handy".
Das wird sicher eine Menge neue Medien einbringen und irgendwann kann man das vielleicht indirekt nutzen ohne Gesichtsmuffe, weil ich bin halt kein Gamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ^
M.i.a.u.: oli
Geht mir weniger darum, ob es wichtig ist oder nicht. Fakt ist; man klatscht es 15 Jahre nach der Konkurrenz als Upgrade-Grund auf einen Featurezettel. Das ist derart entlarvend, dass es mir zwar weitgehend egal ist, aber den ewigen Plattformkrieg, nun ja, nicht gerade beendet.

Und irgendwie scheint das auch für den grossen Rest der Features zu gelten. Warum genau soll ich nochmal upgraden? Damit nachher die Hälfte nicht läuft aufm Mac und meine vier und fünf Jahre alten iOS-Geräte noch mehr vor sich hin schnarchen?
Die Geräte die das wirklich interessante Zeug haben sind ausschließlich neue. Also M1 oder mehr. Das ist hart. So hart war der Schnitt nie. Ich habe kein mobiles Gerät was den neuen Bedingungen entspricht, denke aber das OS wird laufen, nur eben das AI Zeug nicht. Das ist aber nunmal das "Killerviehtscher". Ich mache die Updates immer dann, wenn das OS ausgereift und abgehangen und geprüft ist. Sonoma habe ich erst ein paar Wochen "drauf". Macht doch nichts, dafür hab ich den Hassel nicht - früher habe ich immer schnell aktualisiert. Bei iOS wird das kein Problem sein - da läuft idR alles, da installiere ich meist wenn es kommt sofort. Auf dem iPhone noch schneller als sofort. Gegen mehr können habe ich nichts.

Die Welt neu erfinden werden sie nicht, sie ziehen eher nach - GPT Integration find "nice". Benutze es schon auf dem Phone. Die interessante Sache ist die echte App-Integration in Kombination. Das was das R1 Rabbit Ding eigentlich können sollte aber nicht kann. https://www.sequencer.de/synthesize...ering-kein-musik-tool-rabbit-r1.169679/unread
Das ist der erste Schritt seitens Apple das möglich zu machen intern. Es wurde eh angesagt, dass das noch erweitert wird. Ich finde das technisch durchaus interessant und sinnvoll. Hilklfreich, aber eben abgestanden und solide. Und auch, dass es mit Verschlüsselung läuft und eher auf dem Gerät bleibt so gut es geht.
Siri war bei mir kaum zu mehr fähig als Wecker stellen, ich denke dass man dann auch etwas mehr tun kann. Find ich gut, aber würde deshalb allein kein neues Phone kaufen, aber irgendwann tue ich das meist wegen der Kamera. Die brauche ich STÄNDIG.

Es ist nur noch keine Marslandung, es ist einfach ein "Verbesserungsding", um die Peinlichkeiten um Siri mal auf 1.0 zu bringen, bisher war das eher das Demo. Achja - Apple hat gerade bei Designs und Bedienmoden immer so einen Weg gefahren, wo einiges auch wieder verschwunden ist. 3D Touch, Touchbar und so weiter - einiges davon war eigentlich toll - aber haben sie eben nicht übernommen in die Zukunft. Das ist sicher auch ein bisschen um die Leute ein bisschen mit Gadgets zu befluten. Das ist ja am Ende das Ding. Ich mochte die Touchbar übrigens - man hätte sie nur etwas tunen müssen, dann wäre sie richtig cool geworden. Den "Bildslider" oder den Locator schieben finde ich super - dh - fand - ist ja weg am M1. Ich hab aber noch eine am "älteren" Intel. Ja, ich trage meine Rechner langsam auf.

Wie auch immer - ich bin auch immer kritisch - der Plattformkrieg ist aber auch nicht eindeutig, ich sehe auch keinen Grund zu wechseln, zumal die Alternative Android ist. Was mal dazu bewegen könnte wäre der Preis. Die Bequemlichkeit ist, was einen bei einer Plattform hält oder weil man das lieber mag, perfekt sind die doch alle nicht. Man müsste aber viel tun um umzusatteln - aber man könnte natürlich auch mit anderen Diensten arbeiten oder sich die selbst bauen, was vielleicht langfristig die bessere Idee ist.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass man mal drüber nachdenken sollte, ob und wie Updates gefahren werden und die die keine Nachteile haben schneller einzubringen und die, die massive Änderungen abfordern anders zu behandeln. Beim MobilOS ist das besonders extrem, beim Mac könnte man das eher noch entspannter machen. Jetzt wo das Mobilgerät ja ferngesteuert werden kann wird wohl das MacOS ins Handy gehen - nicht umgekehrt. Bei iPadOS sehe ich wenig echte Ziele Richtung Pro. Aber ich nutze es weiter. Es ist allerdings in der Anschaffung teurer heute und ich mache es abhängig von dem was drauf läuft. Und was das am Ende kostet.

So meine aktuelle Einschätzung für mich als Gadgettyp und Musikant.
 
Bezugnehmend auf die 2024'er WWDC Keynote :
Nun bekommt das iPad auch endlich die Taschenrechner App spendiert - und das Teil hat mich am meisten beeindruckt. Die handschriftlichen (via Stift) Gleichungen/Rechnungen werden nun sowohl in der Calculator App als auch innerhalb der Notiz-App erkannt und berechnet.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bezugnehmend auf die 2024'er WWDC Keynote :
Nun bekommt das iPad auch endlich die Taschenrechner App spendiert - und das Teil hat mich am meisten beeindruckt. Die handschriftlichen (via Stift) Gleichungen/Rechnungen werden nun sowohl in der Calculator App als auch innerhalb der Notiz-App erkannt und berechnet.


Die Umsetzung des Taschenrechners fand ich auch am innovativsten.
Der Rest sind logische Konsequenzen des Technischen möglichen.
 
Für mich wirkt das als hätten andere Firmen Apple sehr überrascht und sie machen auf allen Ebenen was - nur wirkt manches wie "sagmal, hatten wir das nicht schon?" ZB diese Personen auf Bildern mit Hund raussuchen - das geht jetzt schon. Ebenso "wo" - das mache ich schon länger mit dem Foto-App Ding und ist sehr hilfreich - zB Superbooth Bilder von 2024 suche ich einfach mit Berlin und hab sie sehr schnell.

Also für iPhone Bilder zumindest.

Mir scheint es also, dass das klügere als Unterbau jetzt Hausaufgabe ist und wird dann das machen was das R1 Rabbit Ding sollte aber nie konnte und bis jetzt nicht kann. Also eine zuverlässige Konsequenz herstellen als Kette von Rückbezügen - Siri war einfach zu doof, niemand nutzt das wirklich außer für den Wecker.

Und deshalb zieht das jetzt nach - sicher wird man diese AIjis und so auch viel in Messages verwenden und die KI Bildchen - was hier im Forum ja Alltag schon ist, siehe Posts von Lois und im KI Bereich - weil interessiert euch und gehört jetzt zur Meme-Standarderzeugung - so, dass bald schon normale Bilder wieder cool werden, so wie Samples in Synths heute der ungewohnte Sound ist und damit nach 90er klingt.

Apple hat wirklich wenig neu erfunden, sich selbst jedenfalls nicht. Die Gesichtsmuffe stagniert auch, alles erstmal nur Englisch - oder US.
Auch keine Hilfe. Das wirkt schon nach lange lange nachsitzen und Sonderschichten für das Team - alle Teams.

Ich finde es gut und richtig, dass sie das tun, es ist auch noch nicht "zu spät", damit meine ich - Leute wechseln massenhaft auf die Konkurrenz.
Aber ein guter Zeitpunkt für andere Firmen jetzt.
Und Chat GPT nicht am Anfang sondern am Ende als kleinen Service erwähnt.

Und eben mal Apple Intelligence erfunden, typischer Apple-Move.
Wir sind keine Innovatoren, der ist mit Steve gestorben - der war der Künstler und der Typ der auf die Dinge achtete - sowas gibt es gar nicht mehr bei Apple.
Das ist eine Firma wie jede andere auch - ich will damit nicht motzen.
Aber die Firmenpolitik ist genau so, es ist auch alles genau so gekommen wie man gerüchtelt hatte. Bis auf Messages über Satellit war alles vorher bekannt - nahezu Wort-für-Wort.

Ich finde es gut, nötig, sinnvoll so weiter zu gehen - ich wünsch mir auch klügeres MacOS und zusammenrutschen und das Klapp-MacOS Gerät.
Also iOS zu MacOs .. das werden sie machen da Apple heute eh keinen Plan für die Zukunft hat. Den hatten sie mal, dann kann man sich das auch leisten, weil es Gründe hat - aber jetzt muss man einfach Userwünsche erfüllen.

Und jeder will ein leichtes finden und arbeiten mit allem - zB such mir alle Snares und sortiere sie in den Ordner - aber nur die die ich die letzten 2 Jahre angefasst habe, den Rest pack in "2-te Wahl Snares". So wäre ein OS gut.
Das macht das schon.
Dahin will ich auch gern - such mir Bilder von Roland SH2, weil ich schreib grad was drüber - und das kann noch keine KI, die kann bestenfalls Synth oder Instrument - meist muss ich eher Umwege nutzen, mich erinnern wo ich den SH2 fotografiert habe.

Andere Ansichten?
Ich finde Handling und so darf mal neu gemacht werden - das schieben von Ordnertrees ist sehr 1990.
 
Man soll ja zukünftig mit iOS18 die Nachrichten (also SMS) über SAT versenden und empfangen können - also auch dann, bzw. dort, wo gar kein GSM-Netz verfügbar ist.
Ob das aber mit zusätzlichen Kosten verbunden sein wird? abwarten.
 
Ja, das halte ich für eine sehr gute Sache - und gerade für Notfälle - auch wenn unter Tage sowas nicht laufen kann - aber vielleicht auf See oder sowas. Also mit halbwegs ruhiger Haltung? Fahrendes Auto? Zug? Keine Ahnung..

Habs zum Glück noch nie nutzen müssen. Bei der Uhr find ich das sogar noch wichtiger - so für Sportkram in den Bergen…
Könnte Leben retten und man könnte dann Details nennen wie - ich häng hier, macht schnell - oder hab noch für 1 Tag Futter und Wasser.
 
"collapseable sections in notes" und "emoji tapbacks" hat mich restlos überzeugt sofort upzugraden.

scheiß doch drauf, dass nuendo noch nicht funktioniert. :P
 


Zurück
Oben