A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich war heute bei dem Konzert von Jean Michel Jarre(61) (c.80 Millionen verkaufte Platten) in der Berliner Max Schmeling Halle.
Die Max Schmeling halle kannte ich schon als VIP Mitglied eines Basketball Vereins und letztes Jahr um die gleiche Zeit beim Judas Priest Konzert.
Ich habe meine Karte frühzeitig hier im Forum gefunden. Für schlappe 80,- Euro (Normal 87,25 Euro(Danke an den Eckert).
Schon auf den letzten 500 Metern zur Halle wurde man von einigen Leuten Angesprochen, ob man nicht noch eine Eintrittskarte übrig hätte.
Das Konzert fing um 20 Uhr an und ging ohne Pause und ohne Zugabe bis 21:50 Uhr.
Dann bin ich lieber gegangen, weil dann die Fans nach vorn stürmten um eine Zugabe haben zu wollen.
Da hier zurzeit die S-Bahnen Katastrophal fahren, bin ich mit den ersten paar Leuten gegangen.
Jean Michel Jarre trat mit zwei anderen Mitspielern auf.
Ich saß so etwa 8 Meter mit freiem Blick zu JMJ und Teamkollegen Francis Rimbert in der ersten Reihe.
Ich war schon einmal in der Berliner Waldbühne bei einem JMJ Konzert und habe jede Menge Live Videos von seinen Tourneen.
Diesmal fand ich sein Equipment ein wenig knapp gehalten.
Es wurden alle Klassiker gespielt und die Lazer Show war auch ganz gut.
Es ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass die Akkustik in der Halle überhaupt nicht optimal ist.
Schon vor einem Jahr hatte ich während der Raucherpause andere Fans gefragt, wie sie den Sound finden.
Dieses Jahr auch wieder und ich habe verschiedene Platzpositionen in der Halle ausprobiert.
Es ist immer schade, dass sich alles dumpf nach einem Brei anhört. Gerade wenn die Sequenzer einsetzen,
bekam ich bei Tangerine Dream (alte Besetzung) oder Klaus Schulze richtig Gänsehaut.
Ich merkte schon beim Konzertstart, wie die Nackenhaare hochgingen - aber nur zur Hälfte.
Schade eigentlich.
Wer unten gesessen hat und bessere Karten - so wie ich hatte, konnte ihm durch den Gang in der Halle vor Betreten der Bühne
die Hand schütteln und diese Gelegenheit habe ich genutzt, um ein Foto zu machen.
Gruss Tom
Weitere Links
http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Michel_Jarre
http://www.jeanmicheljarre.com/
http://www.jeanmicheljarre.com/tour-2010
ich war heute bei dem Konzert von Jean Michel Jarre(61) (c.80 Millionen verkaufte Platten) in der Berliner Max Schmeling Halle.
Die Max Schmeling halle kannte ich schon als VIP Mitglied eines Basketball Vereins und letztes Jahr um die gleiche Zeit beim Judas Priest Konzert.
Ich habe meine Karte frühzeitig hier im Forum gefunden. Für schlappe 80,- Euro (Normal 87,25 Euro(Danke an den Eckert).
Schon auf den letzten 500 Metern zur Halle wurde man von einigen Leuten Angesprochen, ob man nicht noch eine Eintrittskarte übrig hätte.
Das Konzert fing um 20 Uhr an und ging ohne Pause und ohne Zugabe bis 21:50 Uhr.
Dann bin ich lieber gegangen, weil dann die Fans nach vorn stürmten um eine Zugabe haben zu wollen.
Da hier zurzeit die S-Bahnen Katastrophal fahren, bin ich mit den ersten paar Leuten gegangen.
Jean Michel Jarre trat mit zwei anderen Mitspielern auf.
Ich saß so etwa 8 Meter mit freiem Blick zu JMJ und Teamkollegen Francis Rimbert in der ersten Reihe.
Ich war schon einmal in der Berliner Waldbühne bei einem JMJ Konzert und habe jede Menge Live Videos von seinen Tourneen.
Diesmal fand ich sein Equipment ein wenig knapp gehalten.
Es wurden alle Klassiker gespielt und die Lazer Show war auch ganz gut.
Es ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass die Akkustik in der Halle überhaupt nicht optimal ist.
Schon vor einem Jahr hatte ich während der Raucherpause andere Fans gefragt, wie sie den Sound finden.
Dieses Jahr auch wieder und ich habe verschiedene Platzpositionen in der Halle ausprobiert.
Es ist immer schade, dass sich alles dumpf nach einem Brei anhört. Gerade wenn die Sequenzer einsetzen,
bekam ich bei Tangerine Dream (alte Besetzung) oder Klaus Schulze richtig Gänsehaut.
Ich merkte schon beim Konzertstart, wie die Nackenhaare hochgingen - aber nur zur Hälfte.
Schade eigentlich.
Wer unten gesessen hat und bessere Karten - so wie ich hatte, konnte ihm durch den Gang in der Halle vor Betreten der Bühne
die Hand schütteln und diese Gelegenheit habe ich genutzt, um ein Foto zu machen.
Gruss Tom
Weitere Links
http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Michel_Jarre
http://www.jeanmicheljarre.com/
http://www.jeanmicheljarre.com/tour-2010