Interessantes @ Radio

Jörg schrieb:
Ich hatte die Idee, mal einen Thread zu starten, in dem wir uns auf interessante Sendungen im Radio aufmerksam machen können.

Neulich kam z.B. das Orson Welles-Hörspiel von "War of the Worlds", was ich nur rein zufällig mitbekommen habe. Gerade im Radio werden einem vermutlich viele Sachen entgehen... Wenn also jemand was weiß (sei es nun synthbezogen oder nicht): hier reinposten! :)

Ich fang mal an.
Heute Nacht um 00:05 Uhr kommt im Deutschlandfunk eine Hörspielfassung von "Der Doppelmord in der Rue Morgue" (die bekannte Kurzgeschichte von E.A. Poe).

http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/hoerspiel/573560/
Haha hab gerade mal eingeschaltet... Nicht ahnend das ich ein halbes Jahr zu spät drann bin :mrgreen:
 
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen!?
Heute Abend im Deutschlandradio Kultur um Uhr 20:03: Gottfried Michael Koenig
In unserer Sendereihe "Begegnungen mit musikalischen Zeitzeugen" erzählt der Komponist sechs Abende lang aus seinem Leben und stellt eigene Werke und Musik seiner Kollegen vor.

Elektronische Musik
 
Regelmäßiger Pflichttermin:
Sonntags abends um 22:00 Uhr 1live hören, mittlerweile "Fiehe" genannt, früher "Raum und Zeit" (Schwerpunkt: Elektronika, oft Breakbeat-lastig mit Schwerpunkt auf UK, manchmal auch nettes Indie-Zeugs).

Auch wenn der Beitrag, den ich hier zitiere, von 2007 ist: 1Live "Fiehe" gibt es immer noch, und ein Ende ist nicht in Sicht, selbst wenn Klaus Fiehe mit 68 Jahren mittlerweile im Rentenalter ist.

Stilistisch ist die Sendung im Grossen und Ganzen auch immer noch so wie früher, auch wenn die Qualität m.E. von Sendung zu Sendung sehr unterschiedlich sein kann. Mal spielt er nette elektronische Sachen, auch für z.B. Drum & Bass, Indie und Krautrock-lastige Musik hat er ein Faible. Andererseits spielt er manchmal auch unerträglichen Pop, der stark in Richtung Mainstream geht, und grauenhaften Hip Hop mit Autotune und dämlichen Texten. Ich habe manchmal den Eindruck, dass er mittlerweile Vorgaben vom Sender bekommt, was er in der Sendung unterbringen muss (vor einiger Zeit sagte er mal, dass er auch einen Redakteur im Studio hätte, was wohl früher nicht der Fall war). Die gute und hörenswerte Musik überwiegt aber fast immer, es lohnt sich reinzuhören.

Ich höre "Fiehe" (bzw. früher "Raum und Zeit") seit Ende der 90er, und je nach Lebenssituation war die Sendezeit (Sonntags 22 Uhr bis 1 Uhr) für mich oft problematisch. Wenn man Montag morgens um 6 Uhr aufstehen muss, schafft man es einfach nicht, jeden Sonntag die ganze Sendung zu hören. Natürlich kann man die Sendung im Stream auch am nächsten Tag hören, aber ich bin halt immer gerne "live" dabei. Daher konnte ich es kaum fassen, als Klaus letzten Sonntag ankündigte, dass die Sendung nun regelmässig eine Stunde früher beginnt.

1Live Fiehe ab jetzt also immer Sonntags von 21 bis 0 Uhr!
 
@Minimops 7
Deine Botschaft habe ich erhalten.
Und Klaus macht schon seit ca. 2750 Jahren Musik und Beiträge und Sendungen und sympathische Laberei bei byte.fm.

Was ich äusserst cool finde.

JESS :)
 
@Minimops 7
... jetzt erst verstanden, 'aight - hier der Link:
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben