deeptune
|||||
lifelike schrieb:99,9% mit gesang - ohne gesang wird es mir ganz schnell langweilig, vor allem live ist das schwer als zuschauer
hihi
![Very Happy :D :D](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_biggrin.gif)
Geht man auf ein Konzert, nur um einen (o. mehrere) Sänger(Innen) und ihre textlichen Absonderungen zu "sehen...."???
![Shocked :shock: :shock:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_eek.gif)
Wieso wirds schnell langweilig, wenn da vorne keine(r) rumhampelt und mehr oder weniger bdeutungsschwangere Texte von sich gibt?
Was hat das dann mit Musik zu tun?
Mir entzieht sich da immer mehr die musikalische Sinnhaftigkeit, ich kann in den letzten Jahren immer weniger mit "Gesang" anfangen -
die Stimme als Instrument schon eher, aber bloß keine Texte - die sind in der U-Musik (vor allem im "Pop") zu 99% Schrott. Wenns dann noch von diesen jungen "Jammermiezen" (...hatte da nicht jemand kürzlich in einem Thread hier Jammerfötzchen gesagt...?
![Phaaattt Pachty™ :phat: :phat:](/synthesizer/styles/oldsmilies/rok.gif)
Klar gibts hier und da mal ein paar lyrische und auch gesangliche Highlights, aber im Großen und Ganzen versucht das Genöhle mM. nach immer die Musik zu "übertünchen" - das musikalische Erlebnis geht verloren. Ich möchte mich (auch auf einem Konzert) der Musik gänzlich hingeben können und wenn dann da einer seine Lyrics von sich gibt, komm ich meistens raus, man fängt womöglich an zu "denken" usw.