Moogulator
Admin
Das "Zusatzmodul" ist ein Radias, den es auch als eigenen Synth gibt.
Ich sag auch gleich noch was dazu.
Ich sag auch gleich noch was dazu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Alle drei Workstations sind für dein Vorhaben bestens geeignet. Im Grunde kannst du schon mal nix falsch machen. Was zählt, ist der persönliche Geschmack: Gefallen die Sounds? Kommt man bedientechnisch zurecht? Stimmt die Haptik? Bei den Antworten kann dir kein Dritter helfen, das musst du schon selbst in Erfahrung bringen ...Godrik schrieb:Wie seht Ihr das mit den drei diversen Workstations, die oben genannt habe?
Godrik schrieb:habe mich jetzt für eine Workstation entschieden.
Wenn ich das recht verstanden habe, kann man ja mit den etablierten Modellen samplen, also sprich zB Orchestersample Software darufablegen und spielen (wie zb die Vienna Symphonic Library). Lieg ich da richtig?
Ich habe mir heute den M3 zeigen, wurde mir als absoltues Topmodell vorgestellt, aber ein anderer Fachmann riet mir für meine Belange eher zu dem Motif oder dem Fantom.
Bin jetzt ein wenig verwirrt, wofür ich mich entscheiden soll, schließlich ist es eine Menge Asche, und mal eben im Geschäft testen, offenbart einem ja auch noch nicht, woran man tatsächlich ist. Puuuh wirklich nicht einfach.
Welcher Shop evt zum Testen ist rundums Ruhrgbiet denn zum empfehlen??
Wie seht Ihr das mit den drei diversen Workstations, die oben genannt habe?
Vielen Dank im Voraus!
Godrik schrieb:Nur mehr FX hätte der haben können, wie Gewitter, Wind, Sturm, Rauschen etc.