ja, wie gesagt: solche sachen sind auch ein wenig abhängig von deinem geschmack..
nope, ich poste hier auch ohne das einer nen workshop macht, siehe andere einsteigerfragen & antworten..

das nur nebenbei.
das problem dabei: es gibt VERDAMMT VIELE MÖGLICHE und SAUGUTE MASCHINEN!!..
ich kann dir eine superlange liste machen, weiss aber eigentlich nicht GENAU , was du suchst.. ist ein bisschen wie "jo, ich will schuhe kaufen.. keine schmerzen drin kriegen und gut iss..".. ja, da kann ich ne menge zeug posten, aber meine nachfragen waren schon bewusst gestellt..
sprich: wie willst du arbeiten (live, studio)
willst du synthesemäßig tief eingreifen (höhere "lernkurve") oder willst du eher abändern oder eher eine einfache oberfläche, aber auch nicht ganz so viele möglichkeiten? da gibt es nämlich vom einfachen (aber gut klingenden) monophonen analogen über ein ebenfalls analoges modularsystem (auch monophon und teuer) zu digitalen modulars (www.sequencer.de/syns/clavia Clavia ist da rel. allein, plus reaktor als softwarepentant dazu) über syntheseschlachtschiffe (analoge und digitale) zu den VAs (digital, klanglich sicher weniger fett aber können einiges,..) zu rein digitalen teilen mit komplexer synthese oder auch hybriden teilen, die etwas von allem haben zu workstations, die feste sounds auf samples basiert haben aber auch eine syntheseabteilung haben und einige sogar samplen können und damit eigene sounds verarbeiten (brot und butter sounds!! also allrounder)
und drums: hier gibts sampler, analoge drummachines und software oder auch grooveboxen wie zB die http://www.sequencer.de/syns/korg Korg electribes
und aus denen gibt es massig vertreter, die passen..
aber FETT klingen ne menge..
ich denke, die liste wäre mehrere Hundert Einträge lang, daher ein bisschen diese Fragen..
Je mehr dein Ziel und deine IDee, wie du arbeiten klar ist, desto einfacher ist das..
ich könnt dir auch was hinschmeißen.. zB so:
http://www.sequencer.de/syns/oberheim Oberheim Matrix 6 : günstiger Analoger, fett, nicht so schnelle Hüllkurven, dafür aber breit und gut, bedienung etwas hakelig, da keine regler.. dafür günstig..
www.sequencer.de/syns/access Access Virus: netter Allrounder im bereich digitale Emulation von analogen Synthesizern, ist aber klar klanglich kein Analoger, .. er bietet aber einen guten Grundstock an Möglichkeiten und Sounds an. Klingt aber zuweilen eben etwas "digital".. auch gut ,wenn du sonst noch nix hast.. bis auf Drums, die sollten woanders her kommen, das gilt aber für den Matrix auch, der hat nämlich nur 6 stimmen (das ist normal bei analogen) und ist nur splitbar, also nur 2 sounds gleichzeitig.. das ist eben der preis der digitalen vs analogen..
http://www.sequencer.de/syns/korg Korg Electribe Serie - insbesondere hier wohl die SX, sie kann samplen und damit deine Sounds verarbeiten, damit kannst du Drums und Arrangements machen.. fein für Live, nicht sehr komplex, intuitiv und gut. für Drums ne gute Sache.. alternativ aber auch:
http://www.sequencer.de/syns/jomox Jomox Xbase - kleine analoge Drummachine, klingt fett, Technoid (a la tr909 - wumms), keine FX aber guter Seq ..
etc..
nnnuuur:
und das sind jetzt nur ein paar.. und ob du die http://www.sequencer.de/syns/jomox Jomox magst, hängt auch ein bisschen davon ab, ob "electro und techno" dein ding sind.. würdest du eher Drum and bass machen ,würde ich eher keine TR909-ähnlichen Klang empfehlen, sondern lieber einen Sampler.. siehe www.sequencer.de/syns/korg Electribe/s SX..
man muss halt auch den klang mögen, ich habe zB auch manche ansich guten synths nicht ,weil mir der klang nicht zusagt.. man kommt nicht wirklich um einen reinhören rum..
hoffe, das kommt jetzt besser rüber, wieso du ein bisschen Info uns geben müsstest..

und auch ziele und so weiter.. basteln oder doch eher nur arrangieren? oder beides? ich zB bin der control freak, ich will ALLES machen können und nehm dabei manchmal auch bedienpanels in kauf, die teuer sind oder die nicht alles erfassen können ,wenn es die synthese nicht zulässt (ok, da fiele mir was ein.. aber ist ein anderes thema.. )