A
Anonymous
Guest
müllbeschäftigung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
archeology schrieb:vst instrumente antriggerung mit den patterns soll kommen .hab nachgefragt
Storch schrieb:Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich die Sounds einer Group über mein E-Drumset ansteuern kann, bzw welche Einstellungen vorgenommen werden müssen. Mein E-Drumset habe ich mit dem Maschine Controller über Midi verbunden. Allerdings kann ich nur den ausgewählten Sound tonal spielen, sprich z. B. die Snare in verschiedenen Tonhöhen. Ich möchte aber das ganze Kit der Group spielen.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
ditoElektro_Lurch schrieb:Geil - kann ich gut für meinen Speckie gebrauchen.
electribe schrieb:Wollte keinen Extra-Thread dafür aufmachen, halte es aber für erwähnenswert: Bei IKEA gibts einen Laptopständer Bräda (leider nicht im Online-Katalog) der sich perfekt für die Maschine eignet. Mich hat immer gestört, dass sie so flach auf dem Tisch liegt.
Kostet knapp 3 Euro, klasse Teil!
http://idavictoria.livejournal.com/94102.html
Crabman schrieb:electribe schrieb:Wollte keinen Extra-Thread dafür aufmachen, halte es aber für erwähnenswert: Bei IKEA gibts einen Laptopständer Bräda (leider nicht im Online-Katalog) der sich perfekt für die Maschine eignet. Mich hat immer gestört, dass sie so flach auf dem Tisch liegt.
Kostet knapp 3 Euro, klasse Teil!
http://idavictoria.livejournal.com/94102.html
Danke für den Tip,da kann ich gleich 2-3 von gebrauchen
archeology schrieb:wenn die timming probs weg sind und die neuen funktionen dabei sind ist es perfekt.
momentan ist es zum fertigproduzieren recht umständlich.
Ed Solo schrieb:archeology schrieb:wenn die timming probs weg sind und die neuen funktionen dabei sind ist es perfekt.
momentan ist es zum fertigproduzieren recht umständlich.
Was genau meinst Du mit Timing Probs? Bei der EInbindung in den Host-Sequencer, oder ganz allgemein schlechtes Timing?
Ed Solo schrieb:BTW kann Maschine eigentlich eine MIDI Clock senden? Würde gerne meine 303 syncen
Ed Solo schrieb:archeology schrieb:wenn die timming probs weg sind und die neuen funktionen dabei sind ist es perfekt.
momentan ist es zum fertigproduzieren recht umständlich.
Was genau meinst Du mit Timing Probs? Bei der EInbindung in den Host-Sequencer, oder ganz allgemein schlechtes Timing?
archeology schrieb:oh gott.
wenn du sonst keine probleme hast. kannst du gerne weiter deine scheise produzieren mit der krükke.
sei einfach mal dankbar ,das ich das geregelt habe, sonst würdet ihr alle mal nur scheise produzieren ohne es zu merken
aber vielleicht ist das auch dein nivou
solche typen wie du stellt leuten die was zu sagen haben das bein und das so dumm ,das ihr selber mit der scheise rummacht ohne es zu merken.
aber ehrlich gesagt ist mir das egal wie dumm du bist.ich hab das nur für mich getan .
und ich bedaure es das ich solchen arschlöchern dabei noch helfen muss die mich nur anpissen weil ich ihre sache in ordnung bringe.
aber da hier kein altersverzeichniss ist- gehe einfach mal davon aus das maschine auch noch an 11 jährige verkauft wurde .
klangweber schrieb:So,....seit ein paar Tagen steht Maschine hier nun auch auf meinem Tisch und soll versuchen die MPC 5000 so gut es geht abzulösen. Für mich stellt dieser fummelige Arranger das größte Problem dar. Das Pattern erstellen ist wirklich sehr, sehr gut gelöst und in dieser Form der MPC sogar um einiges überlegen. Aber....nix ist nun mehr mit Pattern 20 * kopieren, Spuren muten, Filterverläufe und FX automatisieren. Mutings funktionieren bei Maschine schon mal nur Live, sie werden einfach nicht gespeichert. Mit dieser ganzen Szenen-Odyssee komme ich nicht zurecht, es ist eine Qual. Mag ja sein, dass das für Live fit geht aber zu Produktionszwecken ist das mehr als ungeeignet. Das genannte Timing Problem stört mich nicht, ich empfinde das nicht als Problem. Der Swing rockt mich ähnlich wie bei der MPC. Der Sound ist durch die relativ guten FX schnell aufgewertet. Eigentlich könnte Maschine der Stein der Weisen sein, wenn dieser Arranger Murks eine deutliche Überarbeitung erfährt und ich meinen kleinen MFB Synth mit in den Maschine Sequenzer einbinden kann. Also...die Hoffnung stirbt zuletzt.