Grenzfrequenz
||||||||||
Hi, habt ihr schonmal mit einem Modul an verschiedenen Stromversorgungen geprüft, wie viel und welche Art von Noise real produziert wird?
Ich hab zwei High End Stromversorgungen mit Schaltnetzteil, bei denen der Hersteller "wenigr als 25 mV Fluktuationen und Noise bei voller Last, typischerweise 15 mV" verspricht. Dann habe ich noch eine gute Stromversorgung mit einem Ringkerntrafo und das Ding ist wesentlich besser. Bei dem betreffenden Drum Modul am Ringkerntrafo-Netzteil stelle ich einen Peak bei -97 dB @10kHz fest, während die anderen beiden Stromversorgungen auf -85 dB bei 680 Hz (Stromversorgung 1) bzw. -85 dB bei 3.4 kHz (Stromversorgung 2) kommen. Ungewichtet hat der größte Noise-Peak dort also die 4-fache Amplitude.
Ich hab zwei High End Stromversorgungen mit Schaltnetzteil, bei denen der Hersteller "wenigr als 25 mV Fluktuationen und Noise bei voller Last, typischerweise 15 mV" verspricht. Dann habe ich noch eine gute Stromversorgung mit einem Ringkerntrafo und das Ding ist wesentlich besser. Bei dem betreffenden Drum Modul am Ringkerntrafo-Netzteil stelle ich einen Peak bei -97 dB @10kHz fest, während die anderen beiden Stromversorgungen auf -85 dB bei 680 Hz (Stromversorgung 1) bzw. -85 dB bei 3.4 kHz (Stromversorgung 2) kommen. Ungewichtet hat der größte Noise-Peak dort also die 4-fache Amplitude.