Haujobb - The Machine In The Ghost

nox70

Nur noch (1) verfügbar.


Den Track nun „Single“ zu nennen, kurios……. Nach 3x hören wird aus nicht schlecht dann ganz gut, diese Zwischenteile z. B. 2:42 bis 3:27 sind richtig gut, erhöhen die Spannung … aber dann fehlt was… entweder ein stärkerer Break oder eine Mörderhookline. Aber das ist auch wieder typisch Haujobb und ein „Solutions for a …“ schreibt man nur einmal im Künstlerleben (und viele nicht mal annähernd sowas).

Bin auf das Album gespannt…
 


Den Track nun „Single“ zu nennen, kurios……. Nach 3x hören wird aus nicht schlecht dann ganz gut, diese Zwischenteile z. B. 2:42 bis 3:27 sind richtig gut, erhöhen die Spannung … aber dann fehlt was… entweder ein stärkerer Break oder eine Mörderhookline. Aber das ist auch wieder typisch Haujobb und ein „Solutions for a …“ schreibt man nur einmal im Künstlerleben (und viele nicht mal annähernd sowas).

Bin auf das Album gespannt…

bisschen eigenwilliger Sound. Aber vielleicht ist das auch ganz gut um aufzufallen und Daniel weiß ja was er tut. Schön find ich das es durchaus nach Haujobb klingt , aber auch ungewohnt.
 
ich finde die Nummer echt ziemlich gelungen.
Die Stimmung ist eigenwillig aber die Sounds sind doch echt kuhl.
Bin aufs Album gespannt und was uns da noch so erwartet.
 
die Truppe/Typ war mir vor Jahren schon mal sehr positiv aufgefallen und irgendwie dann wieder von meinem Musikradar verschwunden…bis zu diesem Thread. Danke dafür 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmack ist individuell und das sowieso einer der besten DM Track, allerdings trennen DM und HJ musikalisch schon Welten, andere Ecke.
 
Finde den Track gut. Gerade weil viel Luft gelassen wurde. Hieß es nicht mal daß das wichtige immer zwischen den Noten passiert?
 
Gerade mir fällt es (immer noch) schwer beim Arrangieren/Produzieren etwas wegzulassen. Gerade dann ist es immens wichtig, die wenigen Sounds auf den Punkt zu bringen, damit auch noch Energie transportiert wird. Das ist hier sehr gut gelungen finde ich.
 
Der schöne "dreckige" Sound ist ja schon vorher Haujobb-Style gewesen, die Spannung darf hier steigen und das ist doch gut.
Bin froh, dass es auch mal solche Tracks sind und nicht immer VNV Gruftischlager™ ;-)
 
Krasse Stimmung! Sounddesign super, nur dieser komische Raum auf den Vocals stört mich ein bisschen. Insgesamt ist mir das aber deutlich zu minimal und damit dann schnell langweilig. Das ist aber augenscheinlich so gewollt (reduced to the max oder so). Am Ende bewegt es mich aber irgendwie nicht, holt mich nicht ab.
 
Es ist ja nun auch nichts gegen Musik zu sagen, die klaren Gesang haben, dennoch Samples und Sounds vorn stehen und dennoch was passiert.
Ich finde, dass eigentlich Pop generell sowas mehr kann neben dem was sonst noch läuft.
Also - ja, ein bisschen DM Feeling hat das dann wohl - aber vermutlich hat es das auch bei allem was mehr Mühe bei Sounds hat und die Struktur auch mal ändern darf.

"ich feiere das" - aka "das ist mein Elektronischer Lebensstil" ;-)
 
ich finde die Single nicht schlecht. Auch weil die Musik gegen den Trend geht. Nur schon das finde ich gut.

Was auch auffällt, ist der massvolle Umgang mit Reverb. Es hat viel Reverb, aber nur da wo es Sinn macht. Man merkt, dass da jemand mit viel Erfahrung am Werk war.
 
ganz ehrlich ?

ich finds furchtbar ...der Sound gibt mir gar nichts
und Haujobb fand ich füher immer am Rande der Peinlichkeit

erst fand ich die kurz gut, das 1. Album hatte ich ..zumindest auf Cassette gezogen
und dann habe ich die Live gesehen... in K-lautern im Flash ...danach war es vorbei

der kam auf die Bühne und sagte irgendwas wie: hallo München ach ne.... Kaiserslautern ,wir sind Skinny Puppy..... ach ne Haujobb
vielleicht wollte er auf die vielem Vergleiche der Presse anspielen..... es kam einfach nur peinlich arrogant rüber
...und dann ging mir das abgeklatschte gehabe " ...ach watt bin ich so böse" auf den Sack
der Sound war nicht gut und.... irgendwie an dem Abend dann auch das Publikum...diese dämlichen weiss lackierten Grufties mit ihren Satellitenschüssel-Frisuren die wie Zombies in der Geisterbahn umherwankten... war ich gewohnt... aber an dem Abend ging was kaputt

noch eine dieser Bands, die einfach auch "diese Musik" machen wollten ohne irgendwas bahnbrechendes mitzubringen
und das an einem Punkt wo ich began, genug von all dem genug zu haben
das nachfolgende Album gefiel mir zudem dann auch übrhaupt nicht mehr

und das war schon kurz bevor ich Schwarze Szene und ihre Klischees nicht mehr ertragen konnte und
bereits zum Techno hinüber zu Aphex Twin und Autechre schielte.... ein Paar jahre früher, vielleicht würde ich heute villt anders denken.... keine Ahnung

finde übrigens auch dass es ziemlich viel DM Vibes hat....


jm2c
das soll nicht für andere gelten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich ?

ich finds furchtbar ...der Sound gibt mir gar nichts
und Haujobb fand ich füher immer am Rande der Peinlichkeit

erst fand ich die kurz gut, das 1. Album hatte ich ..zumindest auf Cassette gezogen
und dann habe ich die Live gesehen... in K-lautern im Flash ...danach war es vorbei

der kam auf die Bühne und sagte irgendwas wie: hallo München ach ne.... Kaiserslautern ,wir sind Skinny Puppy..... ach ne Haujobb
vielleicht wollte er auf die vielem Vergleiche der Presse anspielen..... es kam einfach nur peinlich arrogant rüber
...und dann ging mir das abgeklatschte gehabe " ...ach watt bin ich so böse" auf den Sack
der Sound war nicht gut und.... irgendwie an dem Abend dann auch das Publikum...diese dämlichen weiss lackierten Grufties mit ihren Satellitenschüssel-Frisuren die wie Zombies in der Geisterbahn umherwankten... war ich gewohnt... aber an dem Abend ging was kaputt

noch eine dieser Bands, die einfach auch "diese Musik" machen wollten ohne irgendwas bahnbrechendes mitzubringen
und das an einem Punkt wo ich began, genug von all dem genug zu haben
das nachfolgende Album gefiel mir zudem dann auch übrhaupt nicht mehr

und das war schon kurz bevor ich Schwarze Szene und ihre Klischees nicht mehr ertragen konnte und
bereits zum Techno hinüber zu Aphex Twin und Autechre schielte.... ein Paar jahre früher, vielleicht würde ich heute villt anders denken.... keine Ahnung

finde übrigens auch dass es ziemlich viel DM Vibes hat....


jm2c
das soll nicht für andere gelten...
Das ist aber auch über 30 Jahre her, vermute ich. Die 2 haben schon ihren eigenen Humor und sind insgesamt durchaus Charaktere, die nicht jedem gefallen. Aber das „schwarze Klischee“ war nie ihr Ding, das wurde eher aufs Korn genommen. Und Daniel hat mit seinen anderen Projekten wie Architekt im Laufe der Zeit gezeigt, was er auf dem Kasten hat. Umsonst wird man auch nicht von Alan Wilder gefragt, ob man ihn auf seiner Tour begleiten will.
 
Das ist aber auch über 30 Jahre her, vermute ich. Die 2 haben schon ihren eigenen Humor und sind insgesamt durchaus Charaktere, die nicht jedem gefallen. Aber das „schwarze Klischee“ war nie ihr Ding, das wurde eher aufs Korn genommen. Und Daniel hat mit seinen anderen Projekten wie Architekt im Laufe der Zeit gezeigt, was er auf dem Kasten hat. Umsonst wird man auch nicht von Alan Wilder gefragt, ob man ihn auf seiner Tour begleiten will.
ja klar
das war ein Schwank aus meiner Jugend kurz bevor ich nahezu komplett dieses Genre abstreifte
Haujobb war quasi einer der letzten Nägel des Sarges ... so ist mir das in erinnerung geblieben
...und nachdem ich jetzt das neue Stück hörte, der erste Haujob seid 1993 oder so .... hat sich leider gerade wieder aufs neue bestätigt, sorry
das reisst auch kein Alan Wilder Support raus
 
Ok… Oppa erzählt vom… Mich hat diese Zeit eigentlich in diese Richtung geschoben, Tyranny of the Beat 3 war der Initialpunkt, Bielefeld der Nabel der Welt, hahahaha… auch der Grund dass ich mir nen Synth gekauft habe. Für mich waren und sind diese Bands aber nicht dieses Möchtegern - Dunkelvolk und die gibt es schon in dem Umfeld. HJ, Forma Tadre, VAC etc… das ist für mich bis heute Cyberspace, Ghost in the Shell, 2097…. Nicht die Gothics aus der Zillo…. Aber jeder darf das natürlich anders sehen….
… btw… Album 3 und 4 von HJ war eher IDM und das hat nix vom Kajalstift…
 


News

Zurück
Oben