Fluxus Anais
....
Ich plane aus Platz- und Zeitgründen einen großen Teil meiner Hardware-Synths (analog+VA´s) zu verkaufen. Da man den einen oder anderen Sound lieb gewonnen hat, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee, die Patches abzusamplen.
Leichter gesagt als getan. Das ist eine gehörige Portion Arbeit, von der Datenmenge ganz zu schweigen.
Für mich stellt sich die Frage, wie man das am besten angeht:
1. Jede Taste einzeln sampeln?
2. Loopen oder lange Samples wählen?
3. Stereo oder mono?
4. Velocity Layers samplen?
5. Filter geöffnet oder geschlossen samplen?
Gibt es ein Freeware-Programm zum Samplen oder lässt sich sowas bspws. in Logic automatisieren?
Hat das mal jemand von euch gemacht? Lohnt sich der Aufwand? Ist das Resultat auch bei komplexeren Sounds zufriedenstellend?
Leichter gesagt als getan. Das ist eine gehörige Portion Arbeit, von der Datenmenge ganz zu schweigen.
Für mich stellt sich die Frage, wie man das am besten angeht:
1. Jede Taste einzeln sampeln?
2. Loopen oder lange Samples wählen?
3. Stereo oder mono?
4. Velocity Layers samplen?
5. Filter geöffnet oder geschlossen samplen?
Gibt es ein Freeware-Programm zum Samplen oder lässt sich sowas bspws. in Logic automatisieren?
Hat das mal jemand von euch gemacht? Lohnt sich der Aufwand? Ist das Resultat auch bei komplexeren Sounds zufriedenstellend?