Klaus
..
Hallo Leute,
ich habe mir das MOTM 485 Filter (GX-1) bestellt und weil ich das MOTM-Format (schmaler als Dotcom) in meinem Modular nicht mag, werde ich mir eigene Frontplatten bauen lassen.
Da die Kosten dafür von der Stückzahl abhängig ist, frage ich euch, ob Jemand mitmachen will. Zur Qualität der Frontplatten:Schaut euch das hier http://www.kl-module.de/k311_de.htm an oder fragt Scaff (der hat ein Modul). Ich habe übrigens diese Version http://www.analoguehaven.com/motm/1485/ im Eurorackformat bestellt. Die ist billiger und da ich sowieso umbaue, ist es ja egal. Die Frage, die sich mir noch stellt, ist: "1 Einheit breit (wie von MOTM) oder 2 Einheiten breit (wie diese Eurorackversion)?" Ich bitte um Vorschläge.
Gruß
Klaus
ps. Bevor Jemand fragt, warum ich nicht den Bausatz von MOTM gekauft habe: "Ich bin zu faul hinter den Bauteilen herzurennen!"
ich habe mir das MOTM 485 Filter (GX-1) bestellt und weil ich das MOTM-Format (schmaler als Dotcom) in meinem Modular nicht mag, werde ich mir eigene Frontplatten bauen lassen.
Da die Kosten dafür von der Stückzahl abhängig ist, frage ich euch, ob Jemand mitmachen will. Zur Qualität der Frontplatten:Schaut euch das hier http://www.kl-module.de/k311_de.htm an oder fragt Scaff (der hat ein Modul). Ich habe übrigens diese Version http://www.analoguehaven.com/motm/1485/ im Eurorackformat bestellt. Die ist billiger und da ich sowieso umbaue, ist es ja egal. Die Frage, die sich mir noch stellt, ist: "1 Einheit breit (wie von MOTM) oder 2 Einheiten breit (wie diese Eurorackversion)?" Ich bitte um Vorschläge.
Gruß
Klaus
ps. Bevor Jemand fragt, warum ich nicht den Bausatz von MOTM gekauft habe: "Ich bin zu faul hinter den Bauteilen herzurennen!"