S
ssssssssssss14316
Guest
... aus mehreren Tracks, deren Ausgaben alle auf dem gleichen MIDI-Kanal rausgehen, die einzelnen Tracks priorisieren können? Keine Ahnung wovon ich rede? Gut, dann mal ein sehr einfaches Beispiel, damit der Sinn ein wenig klar wird:
Track1 (geht an Kanal 1):
- Alle 16 Steps ein rhythmisches Muster mit einer einzigen Note und variierenden anderen Parameter (Velocity, Gate, etc.), nehmen wir beispielweise mal C3.
Track2 (geht an Kanal 1):
- Hier befindet sich ein rhythmisches, aber eher sporadisches Anschlagen einer Note anderer Noten, nehmen wir beispielweise mal E3 und G3. Der Track hat natürlich eine andere Länge in Steps, sonst würde das wenig Sinn ergeben, es sei denn um Schrittweise bei einem Stück vorwärtszukommen (und die Daten dann immer auf einen Mastertrack zu übertragen).
Das kann man natürlich noch beliebig weiterspinnen in der Anzahl der Tracks.
Wichtig hierbei wäre, dass man irgendwo angeben könnte, Track 2 hat Priorität vor Track 1, und bei Überlappungen von Noten dann eben die Daten von Track 2 über den Midi-Kanal gehen, und nicht die von Track 1. Ich weiß, das ist alles noch beliebig komplex gestaltbar, aber das ist ja auch nur eine Skizze, die mir bei bestimmten Arbeiten durch den Kopf geschossen ist.
Track1 (geht an Kanal 1):
- Alle 16 Steps ein rhythmisches Muster mit einer einzigen Note und variierenden anderen Parameter (Velocity, Gate, etc.), nehmen wir beispielweise mal C3.
Track2 (geht an Kanal 1):
- Hier befindet sich ein rhythmisches, aber eher sporadisches Anschlagen einer Note anderer Noten, nehmen wir beispielweise mal E3 und G3. Der Track hat natürlich eine andere Länge in Steps, sonst würde das wenig Sinn ergeben, es sei denn um Schrittweise bei einem Stück vorwärtszukommen (und die Daten dann immer auf einen Mastertrack zu übertragen).
Das kann man natürlich noch beliebig weiterspinnen in der Anzahl der Tracks.
Wichtig hierbei wäre, dass man irgendwo angeben könnte, Track 2 hat Priorität vor Track 1, und bei Überlappungen von Noten dann eben die Daten von Track 2 über den Midi-Kanal gehen, und nicht die von Track 1. Ich weiß, das ist alles noch beliebig komplex gestaltbar, aber das ist ja auch nur eine Skizze, die mir bei bestimmten Arbeiten durch den Kopf geschossen ist.