![Jörg](/synthesizer/data/avatars/m/0/8.jpg?1501482874)
Jörg
|||||||||||||
Ich wäre froh wenn ich es könnte.
... so schnelle Soli spielen natürlich.![Mr. Green :mrgreen: :mrgreen:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_mrgreen.gif)
... so schnelle Soli spielen natürlich.
![Mr. Green :mrgreen: :mrgreen:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_mrgreen.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jörg schrieb:Ich wäre froh wenn ich es könnte.
... so schnelle Soli spielen natürlich.![]()
hmm...das wir vorher einem Bauer geklaut hatten
noisefactory schrieb:Okay, Solo war ja das Thema. ich persönlich mag eher melodisch, gefühlvolle und songdienliche Soloarbeit. So was hier:
Was machen die Memoiren? Diese kurzen Teaser machen mich immer ganz wuschig...Elektrokamerad schrieb:Wir hatten das insgesamt als Kunstaktion gesehen.
Cyborg schrieb:TM schrieb:Rick Wakeman mit seinen Digital-Keyboards klingt einfach nur grausam. Solche "Ich bin der Schnellste"-Demos finde ich eh nur doof. Scheint ein Irrglaube von Herrn Wakeman zu sein, dass seine Zuhörer nur deswegen kommen.![]()
natürlich kannst Du die Musik "doof" finden, ...
microbug schrieb:Mal etwas von meinen Favos aus der Mainstream-Ecke, allein vom Sound her schon geil (jede Menge PPG halt):
Bernie schrieb:...
Aaaaaaber, am faszinieredsten war für mich der gute Albert Mangelsdorff, Solo im Jazzkeller mit seiner Posaune -ein absolut einmaliges Erlebnis.
![]()
TM schrieb:Ich mache da weiter, wo Rick Wakeman aufgehört hat.![]()
![]()
![]()
TM schrieb:TM schrieb:Rick Wakeman mit seinen Digital-Keyboards klingt einfach nur grausam. Solche "Ich bin der Schnellste"-Demos finde ich eh nur doof. Scheint ein Irrglaube von Herrn Wakeman zu sein, dass seine Zuhörer nur deswegen kommen.![]()
Blödsinn, einfach so etwas zu behaupten, ich bin genauso wie Du mit dieser Musik aufgewachsen, siehe....[/img]
Ich finde Rick Wakeman genial, von der "Six Wives ..." bis zur "Criminal Record". Danach ging es nur noch bergab.
Rick ist nicht der Schnellste, denke das da Brian Auger durchaus mithalten kann, für mich immer noch die Nr. 1.TM schrieb:Rick Wakeman mit seinen Digital-Keyboards klingt einfach nur grausam. Solche "Ich bin der Schnellste"-Demos finde ich eh nur doof. Scheint ein Irrglaube von Herrn Wakeman zu sein, dass seine Zuhörer nur deswegen kommen.![]()
Ich finde eher, dass der Irrglaube bei Dir liegt, wenn Du meinst, dass es Wakeman um schneller, weiter, höher geht, und dass er glauben würde, seine Zuhörer würden wegen seiner Geschwindigkeit kommen.TM schrieb:Rick Wakeman mit seinen Digital-Keyboards klingt einfach nur grausam. Solche "Ich bin der Schnellste"-Demos finde ich eh nur doof. Scheint ein Irrglaube von Herrn Wakeman zu sein, dass seine Zuhörer nur deswegen kommen.![]()
microbug schrieb:TM schrieb:Ich mache da weiter, wo Rick Wakeman aufgehört hat.![]()
![]()
![]()
Mit einem CS15D, der wie eine Hammond klingt?![]()
microbug schrieb:BTW: nettes Bild, und erst der Avatar ...
TM schrieb:Zu Analog-Zeiten waren Keyboard-Burgen noch notwendig, im Digitalzeitalter dienen sie nur noch Schauzwecken. Rick Wakeman würde live sicherlich mit ein, zwei Workstations (mit Sample-RAM) und seinem Minimoog klar kommen.
Der Avatar, ja ... mit einem Polymoog werde ich mich die nächsten Monate intensiv auseinander setzen. Rick Wakeman hat ihn sehr schön auf den YES-Alben Going for the one und Tormato eingesetzt.