Ich hab ein Fireface 400 hier.
Da ich das Motu nicht habe weiß ich nicht, wie es sich im Vergleich schlagen würde.
Die wesentlichen Kritikpunkte die ich am Fireface hätte sind alle äusserlicher Natur (Buchsen gleichmässig vorn und hinten verstreut, das (optionale, ich brauch es nicht!) Kabelnetzteil, es wird ganz schön warm.
Die Bedienung mit dem einen Drehknopf ist dagegen sehr ordentlich gemacht, Kopfhörerausgang (genug Rums & weil mit dem Dreknopf gut pegelbar) und der 'Universaleingang' eine feine Sache.
--
Generell sind das Motu Ultralite und das Fireface eher Wuselinterfaces, die haben von allem was, Eingänge in mehreren Varianten, Ausgänge, Mixer (das Fireface kann z.b. mit einem ADAT Wandler um weitere 8 I/O erweitert werden - und die auch noch ohne Rechner mischen...) = die Zentrale fürs Studio
Das Motu 8Pre ist dagegen ja sehr straight - eher der Adat Wandler für 8 Kanäle die man 'auch' direkt per Fireface direkt in den Rechner pröppeln kann. =die Ergänzung/Erweiterung für mehr Kanäle. Und so preislich ist es eher etwas höherwertig positioniert. (Ob das klanglich signifikant ist mag ich nicht bewerten, das gibt nur wieder Streit

)
Das Ultralite hat nur 6 Analogeingänge, und irgendwie macht der 8Pre mehr den Eindruck, als ob du ihn auch mal im Studio gebrauchen könntest...