Fredl Fesl (1947-2024)

FlorianH

|||||

Hat zwar nichts mit Synthesizern zu tun aber ich denke, vor allem im Süddeutschland ist er auch abseits von Kabarett-Fans gut bekannt. R.I.P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr traurig, weil mich der Fredl schon seit meiner jüngsten Jugend begleitet hat,
obwohl ich nicht aus Niederbayern komme.
Er hatte sogar eine eigene Sendung im TV: Fredl Fesl und seine Gäste oder so.
Da spielen auch mal Furi, Gorbs und Knieri auf oder so. Habe das jetzt nicht nachgeschaut.
 
Ende der siebziger war der Freitagabend mit Fredl Fesl im "MUH" (das "Musikalische UnterHolz") in Veranstaltungssaal eines griechischen Lokals am Kapuzinerplatz Pflicht. Wir hatten Geld für den Eintritt, drei Halbe Bier und einmal das günstigste auf der Speisekarte: griechischen Joghurt mit Honig und Walnüssen für 2 Mark 90. Das "Klassentreffen" kann ich immer noch auswendig (der Text war allerdings Helmuth Zöpfl)

Wegen Ansagen:


PS: im MUH (hat nix mit der 70erJahreBühne zu tun) gabs erst in einer der letzten Ausgaben ein langen Artikel über ihn (in der Ausgabe 3 von 2011 auch ein Interview).
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben