oli
*****
Über diesen Wikipedia-Artikel bin ich auf zwei Forschungsarbeiten zum Thema GAS gestossen.
Habe sie aber noch nicht gelesen / überflogen.
"Die Studie erklärt das Phänomen unter anderem mit Karl Marx’ Begriff des Warenfetisch."
Samantha Bennett: Revisiting the ‘double production industry’: advertising, consumption and ‘technoporn’ surrounding the music technology press
PDF: https://iipc.utu.fi/MBL/Bennett.pdf
und
"Eine Dissertation über hegemoniale Männlichkeit in der Audiotechnologie-Community aus dem Jahr 2015 verwendet Marx’ Konzept in Bezug auf den „gear fetish“ („Geräte-Fetisch“), der sich im Begriff G.A.S. äußere, ebenfalls."
Alex Annetts: Masculinity and gear fetishism in audio technology community discourse.
PDF: https://arro.anglia.ac.uk/id/eprint/702044/6/Annetts_2015.pdf
Habe sie aber noch nicht gelesen / überflogen.
Gear Acquisition Syndrome – Wikipedia
de.wikipedia.org
"Die Studie erklärt das Phänomen unter anderem mit Karl Marx’ Begriff des Warenfetisch."
Samantha Bennett: Revisiting the ‘double production industry’: advertising, consumption and ‘technoporn’ surrounding the music technology press
PDF: https://iipc.utu.fi/MBL/Bennett.pdf
und
"Eine Dissertation über hegemoniale Männlichkeit in der Audiotechnologie-Community aus dem Jahr 2015 verwendet Marx’ Konzept in Bezug auf den „gear fetish“ („Geräte-Fetisch“), der sich im Begriff G.A.S. äußere, ebenfalls."
Alex Annetts: Masculinity and gear fetishism in audio technology community discourse.
PDF: https://arro.anglia.ac.uk/id/eprint/702044/6/Annetts_2015.pdf