S
Sarah-Rafaela
|
Hallo allerseits
ich habe jetzt lange überlegt, wo und wie ich jetzt meinen ersten Beitrag scheibe. Man muss wissen, mein eigentlicher Hintergrund ist bei mir die Orgelmusik und gehe auch dort recht eigene Wege. Konzertant haben da viele Stilrichtungen ihren Platz. Seit etwa einem halben Jahr beschäftige ich mich ernsthaft mit Klangsynthese, Mixing und digitaler Musik. Früher hatte ich schon hier und da ein paar kleine Ausflüge.
Hatte schon ewig den Gedanken und Wunsch, Synthesizer und Orgel miteinander zu kombinieren. Aber nicht den zweiten Schritt vor dem Ersten - vor kurzem habe ich mein neuesten Track fertiggestellt. Die meisten Sounds sind selbst erstellt, hier und da mit Granularsynthese mit eigenen Samples von einer Orgel.
Man kann und darf das Werk nach Kräften sezieren, auseinandernehmen und konstruktiv wieder zusammensetzen - auch wenn ich riesig Fun an dem Stück habe, finde ich, dass da noch Luft nach oben ist. Vielen Dank schon mal für Eure Zeit.
Liebe Grüße
Sarah
ich habe jetzt lange überlegt, wo und wie ich jetzt meinen ersten Beitrag scheibe. Man muss wissen, mein eigentlicher Hintergrund ist bei mir die Orgelmusik und gehe auch dort recht eigene Wege. Konzertant haben da viele Stilrichtungen ihren Platz. Seit etwa einem halben Jahr beschäftige ich mich ernsthaft mit Klangsynthese, Mixing und digitaler Musik. Früher hatte ich schon hier und da ein paar kleine Ausflüge.
Hatte schon ewig den Gedanken und Wunsch, Synthesizer und Orgel miteinander zu kombinieren. Aber nicht den zweiten Schritt vor dem Ersten - vor kurzem habe ich mein neuesten Track fertiggestellt. Die meisten Sounds sind selbst erstellt, hier und da mit Granularsynthese mit eigenen Samples von einer Orgel.
Man kann und darf das Werk nach Kräften sezieren, auseinandernehmen und konstruktiv wieder zusammensetzen - auch wenn ich riesig Fun an dem Stück habe, finde ich, dass da noch Luft nach oben ist. Vielen Dank schon mal für Eure Zeit.
Liebe Grüße
Sarah