Bei der fraglichen Größe gibt es noch keine Langzeiterfahrung in Sachen Langlebigkeit, sondern lediglich Interpolationen.
Seit der Festplattenmarkt nur noch von zwei Herstellern bedient wird, gibt es allerdings eh so gut wie keine Qualitätsunterschiede mehr.
Ausreißer bestimmter Serien gab es außerdem bei allen Herstellern, und sofern man nicht mit tausenden Festplatten hantiert (und erheblichen Aufwand für Datenerfassung und -auswertung betreibt), sind jegliche "Erfahrungswerte" zur Zuverlässigkeit rein anekdotisch.
Mindestens zwei Kopien braucht es sowieso, wenn die Daten (bzw. ihre Wiederbeschaffung) irgendeinen Wert haben. Idealerweise nimmt man dafür dann Platten unterschiedlicher Hersteller.