Verzichte auf Hardware Käufe und nutze Ableton richtig aus, dann brauchst Du weder ein "dickes" Audiointerface und auch keinen Mixer. Dazu ein paar Tasten und ein paar Regler und Du kannst rundum alles an elektronischer Musik machen, was es gibt und das im Übrigen auch live. Dazu dann noch ein paar VSTs, die man mittlerweile so gut wie alle erst mal testen kann und fertig.
Der Vorteil heutzutage ist zudem, dass man keine dicken Wälzer mehr lesen braucht, um überhaupt erst mal zu raffen wie man sich irgendwelche Kisten in die Bude packen sollte, die letztendlich mittlerweile so gut wie nichts mehr besser können, was Software nicht auch kann, insbesondere was aktuelle Hardware betrifft. Wenn Du ein Purist bist oder sein willst, dann wirst Du höchstens bei älterer Hardware noch Dinge finden, die vielleicht noch etwas "spezieller" sind, als der aktuelle Blinke- und Softwarekram.
Beachte auf jeden Fall, dass Du hier in einem sehr "hardwarelastigem" Forum bist! Hier sitzen sozusagen noch fast die letzten elektronischen Musiker Deutschlands, die sich Berge an Kisten für teilweise zig Kohle in die Bude bauen und dann zig jahrelang immer wieder was raus schmeißen und / oder neukaufen, weil sie einfach nie so richtig zufrieden damit sind. Wenn Du diesen Weg ebenfalls einschlagen willst, dann wirst Du viel Geld ausgeben und viel Zeit verschwenden. Und wenn Du dann irgendwann mal was drauf hast, wirst Du Dich fragen, warum Du das getan hast!
Ah und wichtig, sei vorsichtig bei Ratschlägen, die von Sounddesignern kommen, denn deren Vorschläge haben mit Musik machen oder gar produzieren meist eher weniger zu tun, denn denen reicht es meist schon aus, wenn zig tausend EUR Kisten schon einen "tollen" Sound machen können! ;D
Und nun bin ich bereit für meinen wohlverdienten Shitstorm!