Ich brauche eure Meinung und euer Wissen. Ich habe mir ja ein kleines Modularsystem eingerichtet und plane jetzt den Ausbau.
Ich möchte gerne mehr Interaktion DAW (Ableton) mit dem Eurorack.
Hatte zuerst den Hexinverter Mutant Brain auf dem Schirm, las und hörte aber von der geringen Auflösung Midi zu CV wegen 127 Schritten…
Also habe ich auch etwas zum Expert Sleepers gelesen und kann mich schlecht entscheiden.
WEIL: ich habe keinen blassen Schimmer von der ADAT/Lightpipe Geschichte. Weil ich es nie gebraucht habe.
Ich habe eine RME HDSPe AIO im Rechner (Windoof) und die hat ja ADAT Anschlüsse. Wenn ich jetzt das ES-3 da dran hänge, kann ich dann CV aus Ableton (VCV Rack) an die ADAT Ausgänge schicken ohne den Audiotreiber zu ändern und dann gleichzeitig mit meinem RME ASIO Treiber lustig aufnehmen wie bisher?
Oder muss ich dafür dann jeweils den Treiber wechseln? Finde nirgends was dazu und bin echt ADAT unbedarft.
Oder ist der Hexinverter vielleicht auch ausreichend und unkomplizierter? Ich habe über den Minibrute 2S ja schon die Möglichkeit Midi zu CV zu wandeln, aber halt begrenzt.
Hatte grundsätzlich vor mir nen einfachen Clock Divider (von Doepfer) zu holen und das kann der Hexinverter ja eigentlich auch, oder?
Vielleicht kann mir ja jemand noch nen Hint geben, der mir die Entscheidung erleichtert.
Ich möchte gerne mehr Interaktion DAW (Ableton) mit dem Eurorack.
Hatte zuerst den Hexinverter Mutant Brain auf dem Schirm, las und hörte aber von der geringen Auflösung Midi zu CV wegen 127 Schritten…
Also habe ich auch etwas zum Expert Sleepers gelesen und kann mich schlecht entscheiden.
WEIL: ich habe keinen blassen Schimmer von der ADAT/Lightpipe Geschichte. Weil ich es nie gebraucht habe.
Ich habe eine RME HDSPe AIO im Rechner (Windoof) und die hat ja ADAT Anschlüsse. Wenn ich jetzt das ES-3 da dran hänge, kann ich dann CV aus Ableton (VCV Rack) an die ADAT Ausgänge schicken ohne den Audiotreiber zu ändern und dann gleichzeitig mit meinem RME ASIO Treiber lustig aufnehmen wie bisher?
Oder muss ich dafür dann jeweils den Treiber wechseln? Finde nirgends was dazu und bin echt ADAT unbedarft.
Oder ist der Hexinverter vielleicht auch ausreichend und unkomplizierter? Ich habe über den Minibrute 2S ja schon die Möglichkeit Midi zu CV zu wandeln, aber halt begrenzt.
Hatte grundsätzlich vor mir nen einfachen Clock Divider (von Doepfer) zu holen und das kann der Hexinverter ja eigentlich auch, oder?
Vielleicht kann mir ja jemand noch nen Hint geben, der mir die Entscheidung erleichtert.
Zuletzt bearbeitet: