Zolo
.....
Ne das kann man sogar wissenschaftlich beweisen. Hatte ich später im Studium gelernt (Medienbereich).
Hat was mit den 2 Gehirnhälften zu tun. Eine ist ja mehr emotional und die andere logisch. Und die emotionale ist die kreative seite.
Ich muss immer weg von der Logik kommen und das emotional angehen. Nur so kommen wirklich gute Sachen bei mir raus.
Leider kann ich nach den Jahren auch Keyboard spielen und weiß was ich greife, sodas ich mitlterweile nicht mehr einspiele.
Also könnte ich schon, aber dann kommen a) immer ähnliche Ideen raus und b) find ich nicht wirklich verblüffend und orginell.
Aber Ableton hat da ganz gute Midi Tools on board. Da kann man einstellen das ein C dann F# wird und jede Note, sodaß ich
überhaupt keine Ahnung mehr habe was ich da spiele und die Logik aussen vor ist. Dann gehts wieder
Meistens mal ich ziemlich blind Kästchen in die Notation rein und verschieb die Kästschen/Noten einfach rumm bis es gut klingt
Hat was mit den 2 Gehirnhälften zu tun. Eine ist ja mehr emotional und die andere logisch. Und die emotionale ist die kreative seite.
Ich muss immer weg von der Logik kommen und das emotional angehen. Nur so kommen wirklich gute Sachen bei mir raus.
Leider kann ich nach den Jahren auch Keyboard spielen und weiß was ich greife, sodas ich mitlterweile nicht mehr einspiele.
Also könnte ich schon, aber dann kommen a) immer ähnliche Ideen raus und b) find ich nicht wirklich verblüffend und orginell.
Aber Ableton hat da ganz gute Midi Tools on board. Da kann man einstellen das ein C dann F# wird und jede Note, sodaß ich
überhaupt keine Ahnung mehr habe was ich da spiele und die Logik aussen vor ist. Dann gehts wieder
Meistens mal ich ziemlich blind Kästchen in die Notation rein und verschieb die Kästschen/Noten einfach rumm bis es gut klingt