Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
*Danke!
Ja, es sind nur die Internen Effekte genutzt worden, das Gerät ist hier komplett Standalone und wurde direkt in mein Interface geschleift womit ich dieses Video aufgenommen habe.
Ich hab mich mit den Effekten noch nicht genau beschäftigt aber diese sind im Menü des Syntrix 2 zwischen Tape und BBD auswechselbar.
Kann gerade nicht sagen welcher Stil bei mir verwendet wurde wenn du möchtest.
Das liegt in der Natur von Delay- und Reverb-Effekten ...Bei längeren Sounds eher solala.
Hab mich nur mit der Matrix gespielt und finde es klingt Interessant.Klingt mir zwischendurch einfach zu kaputt und .
Der Klangcharacter gefällt mir vom Syntrx überhaupt nicht.
Das klingt mir zu billig .
Ich hatte ihn auch mal kurz hier zum antesten, ging wieder zurück .
Aber wenn es anderen gefällt ist es doch okay.
Perfekt beschrieben ! Sowas hört sich interessant an .Mir fällt da nur klassische
Atonanale eine.
Wie ein extrem krasses Raumschiff das sich durch noch nie dagewesene, nicht grundlos unbewohnte, Klangwelten quält.
Ja es ist schon etwas Menüdiving dabei aber die Anleitung ist zum glück einfach verständlich, muss selber trotzdem noch öfters nachschlagen über die Funktionen zum internen Stepsequencer oder die Routingmöglichkeiten....Gerne . Mach das....
Kenne mich mit dem Gerät sehr wenig aus.
Warum gibt es eigentlich den 2er ?
Optisch gefällt es mir schon immer sehr gut
, preislich ist es mir zu teuer, vor allem da ich ein Recht großes Modularsystem habe.
Ja, aber nur der Syntrx 1. Der Syntrx 2 ist ein völlig anderer Synth.Es ist ein EMS-VCS3-Clone in "modern"
Offenbar. Das hörte ich auch schon von @qwave.Ja, aber nur der Syntrx 1. Der Syntrx 2 ist ein völlig anderer Synth.