K
Koffeinjunkie
..
Hat jemand Erfahrungen mit einem Intel Mac mini ?
Da ich mich von Microsoft verabschieden will und Linux doch noch eine große Frickelei ist, überlege ich an einem neuen Apple.
Der Mac sollte in der Lage sein mit Live oder Logic Express ein paar Spuren abzuspielen und eventuell ein Effekte berechnen. Softsynths verwende ich so gut wie gar nicht, eventuell eines Tages die Korg Legacy Collection (wenn diese eine Tage als UniversalBinary vorliegt).
Als Soundkarte hatte ich an ein Edirol oder M-Audio Firewire Interface gedacht.
Ansonsten muss noch ein Tomcat und eine Eclipse darauf laufen, damit ich HomeOffice machen kann.
Hin und wieder werde ich wohl auch ein wenig mit Photoshop Elements arbeiten. Ich weiss das Rosetta sehr langsam ist, aber die Performance eines G3 Ibooks sollte doch drin sein, oder ?
Eigentlich sollte ein Mac mini mit Core Duo und 1 GB Ram doch dafür genügen , oder ?
Weiss jemand ob die neuen Minis noch Probleme mit dem VGA Ausgang haben ? Mein TFT hat leider nur einen analogen Eingang.
Ich brauche nicht gigantisch viel Rechenpower sondern einen Rechner der möglichst wartungsfrei läuft. Mein altes IBook lief 2 Jahre Reibungslos ohne Datenverlust, Neuinstallation oder Treiberprobleme und genau das vermisse ich.
Mein jetziger Rechner ist übrignes ein 2,6 GHz P4 mit 1 GB Ram .
Da ich mich von Microsoft verabschieden will und Linux doch noch eine große Frickelei ist, überlege ich an einem neuen Apple.
Der Mac sollte in der Lage sein mit Live oder Logic Express ein paar Spuren abzuspielen und eventuell ein Effekte berechnen. Softsynths verwende ich so gut wie gar nicht, eventuell eines Tages die Korg Legacy Collection (wenn diese eine Tage als UniversalBinary vorliegt).
Als Soundkarte hatte ich an ein Edirol oder M-Audio Firewire Interface gedacht.
Ansonsten muss noch ein Tomcat und eine Eclipse darauf laufen, damit ich HomeOffice machen kann.
Hin und wieder werde ich wohl auch ein wenig mit Photoshop Elements arbeiten. Ich weiss das Rosetta sehr langsam ist, aber die Performance eines G3 Ibooks sollte doch drin sein, oder ?
Eigentlich sollte ein Mac mini mit Core Duo und 1 GB Ram doch dafür genügen , oder ?
Weiss jemand ob die neuen Minis noch Probleme mit dem VGA Ausgang haben ? Mein TFT hat leider nur einen analogen Eingang.
Ich brauche nicht gigantisch viel Rechenpower sondern einen Rechner der möglichst wartungsfrei läuft. Mein altes IBook lief 2 Jahre Reibungslos ohne Datenverlust, Neuinstallation oder Treiberprobleme und genau das vermisse ich.
Mein jetziger Rechner ist übrignes ein 2,6 GHz P4 mit 1 GB Ram .